Münster-Hiltrup. Bischof Michael Eberle besuchte am Sonntag, 16. Februar 2014 die Gemeinden Münster-Mitte und Münster-Süd (Hiltrup). Anlass seines Besuchs war die Verabschiedung des Evangelisten Michael Deiwick und seiner Familie. Der Wohnortwechsel der Familie erfolgt aus beruflichen Gründen.
Zu Beginn des gut besuchten Gottesdienstes verlas der Bischof ein Bibelwort aus Markus 13, 10: "Und das Evangelium muss zuvor gepredigt werden unter allen Völkern." Im Verlauf seiner Predigt führte Bischof Eberle aus, dass das Bibelwort einen Hinweis auf die Zeit vor der Wiederkunft Christi enthält und riet der Gemeinde in diesem Zusammenhang, dass niemand die Verheißung der Wiederkunft Christi in den Hintergrund treten lassen möge. "Als Christen sind wir zudem aufgefordert, die frohe Botschaft allen Menschen nahe zu bringen", so der Bischof in seiner Predigt.
Fester Platz in der Gemeinde Münster-Mitte
"Ich habe in den über 30 Jahren meiner Gemeindezugehörigkeit einen festen Platz in der Gemeinschaft gehabt", sagte Evangelist Michael Deiwick in seinem Predigtbeitrag. "Dafür bedanke ich mich bei allen".
Bischof Eberle und der Gemeindevorsteher, Hirte Reiner Schiwek, unterstrichen in ihren Ansprachen zur Verabschiedung den vielfältigen Einsatz des Evangelisten und seiner Famile. Evangelist Deiwick war unter anderem zehn Jahre als Gemeindevorsteher in Münster-Mitte tätig; seine Frau Susanne arbeitete ehrenamtlich als Sprecherin des Gemeindegremiums, als Sonntagsschullehrerin und wirkte, ebenso wie der Sohn Sebastian, im Gemeindechor mit.
Der Kinderchor trug zum Abschied ein besonderes Lied vor und überreichte kleine Geschenke für die ganze Familie.
© Bezirk Münster