Münster. In den Gottesdiensten zu Erntedank am 1. Oktober 2017 im Bezirk Münster ging es darum, Gott durch Dankbarkeit zu ehren. Ihre Dankbarkeit zeigten viele neuapostolische Christen dadurch, dass sie besondere Spendenaktionen initiierten und unterstützten. Die gesammelten Kleidungsstücke, Lebensmittel und Geldspenden wurden an Hilfsorganisationen für bedürftige Mitmenschen übergeben.
Die Mitglieder der Gemeinde Gronau sammelten bereits am Samstag, den 30. September 2017 vor einem Lebensmittelmarkt in unmittelbarer Nachbarschaft des eigenen Kirchengebäudes für Bedürftige. Unter dem Motto "Kauf eins mehr für die Tafel“ fand diese Aktion bereits zum wiederholten Mal am Erntedankwochenende statt. „Trotz des Dauerregens kam etwa eine Tonne an Lebensmitteln und Hygieneartikeln zusammen“, berichtete Gemeindevorsteher Ralf Rosowski. „Durch Spendenaufrufe unserer Gemeindemitglieder bei Unternehmen und einigen Organisationen sowie die Unterstützung der NAK Biker Group konnten wir insgesamt etwa fünf Tonnen Lebensmittel spenden.“ Die Vorsitzenden der Gronauer Tafel besuchten am Sonntag den Gottesdienst in Gronau und zeigten sich begeistert von der großzügigen Spende.
In der Kirchengemeinde Nordhorn wurden neben Lebensmitteln auch Geldspenden gesammelt und im Anschluss an den Gottesdienst den Vertretern der örtlichen Tafel übergeben.
In der Gemeinde Münster-Mitte waren alle Teilnehmer nach dem Erntedankgottesdienst zu einem gemeinsamen Brunch eingeladen. Darüber hinaus waren die Gemeindemitglieder aufgerufen, direkte Hilfe für Bedürftige in unmittelbarer Nachbarschaft der Kirchengemeinde zu leisten. Gesammelt wurde Winterbekleidung sowie Geldspenden, die der draußen!-Redaktion in Münster übergeben wurden. Auch die Kleinsten trugen mit ihren "Dank-Zetteln" bei ...
© Bezirk Münster