Greven. Am Mittwoch, 29. November 2017, erlebte die neuapostolische Gemeinde Greven/Reckenfeld gemeinsam mit vielen geladenen Gästen aus dem Bezirk Münster einen Abendgottesdienst mit Apostel Walter Schorr.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibeltext aus Offenbarung 1, Vers. 9: „Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse an der Bedrängnis und am Reich und an der Geduld in Jesu, war auf der Insel, die Patmos heißt, um des Wortes Gottes willen und des Zeugnisses von Jesu.“
Bedrängnisse des Lebens standen im Mittelpunkt der Predigt. Der Apostel ging auf seelische, körperliche, aber auch auf Bedrängnisse aus Lebensumständen ein. Als Beispiel aus der Bibel nannte er den Tod des Lazarus. Die Geschwister des Lazarus konnten nicht verstehen, warum dieser sterben musste. Auch wir verstehen oft nicht, warum so manches erlebt werden muss. Gott schenkt uns seine Hilfe und sein Heil, diese allumfassende Gnadengabe, damit wir immer wieder getröstet und gestärkt werden.
In seinem Predigtbeitrag erinnerte Priester Wegner aus Meppen an Hiob. Auch dieser musste manches erdulden, ohne zu wissen, warum. Sein großes Vertrauen zu Gott ging ihm dabei aber niemals verloren.
In diesem Gottesdienst empfingen zwei gläubige Erwachsene das Sakrament der heiligen Versiegelung. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Vorträge des Gemeindechores und des Streichorchesters begleitet
© Bezirk Münster