Ibbenbüren. Die Kinder im Alter zwischen 6 und 9 Jahren aus dem Kirchenbezirk Münster waren am Sonntag, den 15.11.2015 nach Ibbenbüren eingeladen, um den letzten „KiGo 6-9“ dieses Jahres zu feiern und mit zu gestalten. Der Gottesdienst stand unter dem Motto: „Himmlische Schätze sammeln und teilen“.
Zunächst übten die Kinder unter der Anleitung von Janine Stein einige Kinderlieder ein, die anschließend im Gottesdienst verwendet wurden. In der sich anschließenden Sonntagschule wurde mit den Kindern das Motto erarbeitet. Kathrin von Oppenkowski und Caroline Linder stellten den Kindern eine große Schatzkiste vor, in denen ihre besonderen Schätze lagen. Danach suchten die Kinder versteckte Gegenstände im Feierraum der Kirche. Diese sollten gesammelt und sortiert werden. Dabei wurden wertlose Gegenstände beiseite gelegt, wertvolle wurden in die Schatzkiste gebracht. Den Kindern wurde vermittelt, dass es „Schätze“ gibt, die eine Bedeutung für unser irdisches Leben haben, und dass andere „Schätze“ - die „himmlischen Schätze“ - ihren Wert für immer behalten.
Gottesdienst mit gleichem Thema
Nach einer Pause versammelten sich die Kinder zum Gottesdienst, dessen Grundlage das Bibelwort aus Matthäus 6,20 darstellte: „Sammelt euch aber Schätze im Himmel, die weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen können“. Priester Thorsten Marasus, der den Gottesdienst durchführte, ging nochmals auf die gesammelten Schätze ein und stellte den Kindern einige „himmlische Schätze“ vor. So seien die Liebe Gottes, das Wort unseres himmlischen Vaters, die Sündenvergebung sowie der Friede Gottes besondere Schätze, die wir besitzen dürften. Diese Schätze sollten wir sammeln.
Schätze ohne Verlust teilen
Weiter ermunterte er die Kinder: „Wenn wir diese Schätze haben, dürfen wir sie auch teilen. Dadurch werden wir nicht ärmer“, so sein Impuls. „Wir können Liebe und Frieden miteinander teilen und wir können dem Nächsten vergeben, so wie Jesus Christus uns unsere Sünden immer wieder neu vergibt.“ Nach der Feier des heiligen Abendmahls beendete ein Kinderlied den Gottesdienst. Nach einer leiblichen Stärkung fuhren die Kinder mit ihren Begleitern zurück nach Hause. Der nächste „KiGo 6-9“ findet am Sonntag, den 13.03.2016 statt.
Zur Information:
Der „KiGo 6-9“ zeichnet sich, wie auch der „KiGo 10-14“, durch eine intensive Beteiligung der Kinder an der Gottesdienstgestaltung aus. Der „KiGo 6-9“ wird einmal pro Quartal an wechselnden Orten angeboten. Dabei kommen viele Kinder zusammen und können sich untereinander kennenlernen. Die Kinder erleben Sonntagschule und Gottesdienst - anders als in zum Teil sehr kleinen Gemeinden - mit vielen Teilnehmern.
Priester Ingo Blome leitet diesen besonderen Kreis und wird in seiner Arbeit unter anderem von Kathrin von Oppenkowski, Marina Nowotzin, Caroline Linder und Janine Stein unterstützt.
© Bezirk Münster