Nordhorn. Im Gottesdienst am Sonntag, 10. August 2014, wurde in der Neuapostolischen Kirche am Frensdorfer Ring in Nordhorn zeitgleich in zwei Sprachen gepredigt. Die Hörgeschädigten aus der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, sowie die Gemeinden Nordhorn und Lingen erlebten einen gemeinsamen Gottesdienst.
Die drei Gemeinden Lingen, Nordhorn und die Gemeinde der Hörgeschädigten in Nordrhein Westfalen, die mit fünfunddreißig Gemeindemitgliedern, Betreuern und Amtsträgern angereist war, feierten gemeinsam Gottesdienst in Nordhorn.
”Man kann gleichzeitig in zwei Sprachen sprechen!“ Bewiesen hat Priester Bernd Graffenberger aus Dortmund diese Aussage als Dienstleiter des Gottesdienstes. Er und die mitgereisten Seelsorger der Gemeinde der Hörgeschädigten verkündeten das Wort zeitgleich sowohl in Laut-, als auch in Gebärdensprache. Die besondere Artikulation der gesprochenen Worte war für die Hörenden ungewohnt, aber gut verständlich.
Gebärdenchor der Hörgeschädigten-Gemeinde wirkte mit
Das Bibelwort für den Gottesdienst war dem 2. Mose 12, 49 entnommen: „Ein und dasselbe Gesetz gelte für den Einheimischen und den Fremdling, der unter euch wohnt.“ Zentrale Aussage der Predigten war der Unterschied zwischen dem mosaischen Gesetz und dem Evangelium. Das Evangelium gelte allen Menschen, unabhängig von Herkunft und Stand, so könne heute das geistliche Heil durch Wort, Sakrament und Sündenvergebung erlangt werden.
Die Zweisprachigkeit war während des ganzen Gottesdienstes präsent, so auch durch zehn Frauen und Männer, die vom Chor gesungene Lieder parallel als Gebärden vortrugen. Ein besonders feierliches Erlebnis war das gemeinsame gebetete „Unser Vater“, das von jedem Teilnehmer in der ihm eigenen Sprache, gesprochen bzw gebärdet wurde.
Nach dem Gottesdienst bestand noch ausreichend Zeit und Möglichkeit, Bekanntschaften zu pflegen und zu knüpfen, bevor die zum Teil langen Heimwege angetreten wurden.
Weitere Informationen zur Hörgeschädigtenseelsorge in der Neuapostolischen Kirche finden sie auch in der Ankündigung zu diesem Gottesdienst auf www.nordhorn.de und unter www.nak-deaf.de.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.