Nordhorn. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli 2014, trafen sich ca. 85 Jugendliche mit ihren Betreuern zu einer Freizeitveranstaltung mit abschießendem Open-Air-Jugendgottesdienst im Kanu-Camp in Nordhorn an der Wehrmaate.
Am Samstag um 13 Uhr begann das Jugendfreizeitwochenende im Nordhorner Kanu-Camp. Angereist waren Jugendliche und Betreuer aus den Gemeinden Reckenfeld, Coesfeld, Münster, Ibbenbüren, Gronau und Steinfurt, sowie aus den Kirchenbezirken Herford und Hagen. Die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus dem Bezirk Magdeburg.
Begrüßung in Nordhorn
Nach der Begrüßung durch die Jugendleiterin der Gemeinde Nordhorn, Meike Koll-Wehner, und Informationen zum bevorstehenden Wochenende, wurden die Teilnehmer zum Ausgangspunkt der Kanutour nach Engden gebracht.
An der Vechte angekommen, folgte die Einweisung in die Handhabung der Kanus. Ferner wurde der Zustand der Paddler vor der Fahrt fotografisch dokumentiert.
Die Kanutour
Anfängliche Paddel- und Lenkversuche führten bald zu Erfolgen und die 20 voll besetzten Boote stießen in Richtung Nordhorn in „See“.
Der Weg führte über „Stromschnellen“, vorbei an unberührter Natur hin zur Fischtreppe in Nordhorn-Brandlecht. Weiter am Zielort Vechtesee angekommen, wanderte die Kanuten-Gruppe fröhlich und erschöpft in ihrer mittlerweile nassen Kleidung in Richtung Kanu-Camp.
Gemütlichkeit an Grill und Lagerfeuer
Dort wartete auf die Jugendlichen und ihre Begleiter ein großes Grillbuffet. Das Kanu-Camp bot den Teilnehmern noch einige Attraktionen, wie Bogenschießen und Volleyball.
Danach bestand die Möglichkeit, im Camp in Zelten zu übernachten, was fast alle gerne annahmen. Auch die Gemütlichkeit eines Lagerfeuers fehlte nicht.
Open-Air Gottesdienst
Ein weiteres Highlight war der Open-Air-Jugendgottesdienst am Sonntagmorgen um 10 Uhr. Umrahmt von der Naturkulisse hielt Bezirksevangelist Manfred Krafft aus Greven den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Apostelgeschichte 20, 35: „Ich habe euch in allem gezeigt, dass man so arbeiten und sich der Schwachen annehmen muss im Gedenken an das Wort des Herrn Jesus, der selbst gesagt hat: Geben ist seliger als nehmen.“
In einem Wortbeitrag forderte der Bezirksjugendbeauftragte des Bezirks Münster, Priester Sascha Novicic, die Jugendlichen auf, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen.
Nach dem Gottesdienst tauschten sich die Jugendliche noch beim gemeinsamen Brunch aus und machten sich dann auf den Weg nach Hause.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.