Nordhorn. Den Segen zu ihrem goldenen Ehejubiläum erhielten Hendrik und Erna Witteveen im Gottesdienst am Sonntag, 2. Februar 2014.
"Auch ich, liebe Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten und hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu verkündigen. Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, den Gekreuzigten." Das Bibelwort aus 1. Korinther 2, 1.2 war Grundlage des Gottesdienstes am Sonntag, 2. Februar 2014.
Geheimnisse Gottes
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Frank Klatt, stellte in seiner Predigt die Geheimnisse Gottes, die in anderen Übersetzungen auch als verborgener Plan bezeichnet sind, in den Mittelpunkt. Er hob hervor, dass diese Geheimnisse mit dem christlichen Glauben aufzuschließen seien.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls empfingen Hendrik und Erna Witteveen den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit. Der Evangelist las zu dieser Segenshandlung ein Bibelwort aus dem Korintherbrief vor: "Denn er spricht: "Ich habe dich zur Zeit der Gnade erhört und habe dir am Tage des Heils geholfen." Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils!" (2. Kor 6, 2).
50 gemeinsame Jahre
In seiner Ansprache an das Paar schaute der Evangelist kurz auf die vielen gemeinsamen Jahre zurück. Im Hinblick auf das Bibelwort erläuterte er, dass das Heil gerade jetzt hier am Altar Gottes zu erleben und mit dem Segen verbunden sei.
Nach der Ansprache spendete er den Segen zur Goldenen Hochzeit.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.