Nordhorn. Am Nachmittag des 3. Advent trafen sich Jung und Alt um 16 Uhr in der Kirche am Frensdorfer Ring zur Weihnachtsfeier. Alle Jahre wieder... – könnte man meinen.
Es war ein buntes Programm am Nachmittag des 15. Dezember 2013, an dem sich alle Altersgruppen beteiligten. Weihnachtslieder, instrumental und gesungen vorgetragen, sorgten für eine feierliche Stimmung. Zum Schmunzeln und Lachen regten die Wortbeiträge an.
Der Weihnachtsbaum
"Weihnachtsbaum kaufen ist keine einfache Aufgabe", beteuerte Karl-Heinz Schneider in seinem Vortrag. Bis der richtige Baum im Hause sei, müssten einige Wege gegangen sein.
Musikalisches
Das Flöten-Ensemble spielte aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns den Schlusschor "Tollite hostias". Junge Interpreten spielten mit ihren Trompeten, mit der Gitarre und auf Klavier und Orgel. "Jingle Bells", "Schneeflöckchen" und "Joy of the World" waren nur einige der dargebotenen Stücke. Auch Kinder- und Jugendchor sowie der Gemeindechor gaben Weihnachtliches zum Besten.
Der Applaus für die verschiedenen Beiträge zeigte, dass die Erwartungen der Zuschauer und Zuhörer mehr als erfüllt waren.
Und da war noch etwas:
Die Unterkunftssuche
In diesem Jahr unterbrachen Maria und Josef (Annika Lagemann und Martina Schulte) den Programmablauf immer wieder. Sie suchten ein Nachtlager für die hochschwangere Maria. Das Spiel stellte nicht die Suche zu Jesu Zeiten dar; es spielt heute.
In dem Rollenspiel unterbrachen sie auf der Suche nach einer Herberge eine Chorprobe beim Einstudieren der Weihnachtslieder, sie platzten in eine betriebliche Weihnachtsfeier, störten einen Geistlichen bei der Vorbereitung seiner Weihnachtspredigt und sprachen den einen oder anderen Passanten auf der Straße an.
Dabei mussten sie erleben, dass sie verscheucht oder hinausbegleitet wurden und hörten sich manch egoistische Ausrede an. Auch wenn am Ende ein Nachtlager gefunden war, zeigten sie augenzwinkernd einige "weihnachtliche" Episoden, die sich vielleicht auch tatsächlich so hätten zutragen können.
Anschließend Geschenke und Waffeln
Am Ende der Weihnachtsfeier erhielten alle Kinder ein kleines Geschenk. Anschließend bestand für alle Teilnehmer die Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch bei frisch gebackenen Waffeln.
An einem Stand im Foyer konnte zudem von Kindern und Jugendlichen selbstgebastelte Weihnachtsdekoration erworben werden. Der Erlös kommt den Kinder- und Jugendaktivitäten in der Gemeinde zugute.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.