Nordhorn. Den Zusammenhang zwischen Säen und dem Werfen von Körnern klärte das Kinder-Mini-Musical, das am Sonntag, 14. Oktober 2012, in der Neuapostolischen Kirche am Frensdorfer Ring aufgeführt wurde.
Seit Januar 2012 studierten die Kinder der Grafschafter Gemeinden das Kinder-Mini-Musical von Jochen Rieger "Wir feiern ein Fest" ein. Fast zwanzig Übungsstunden dauerte es, bis sie die Texte, das Spiel und die Lieder aufführungsreif beherrschten.
In seiner einleitenden Begrüßung hob Evangelist Frank Klatt hervor, dass die Aufführung den Erntedank in den Mittelpunkt stellt. Der Sonntag des Erntedank sei zwar schon gewesen, in die noch andauernde Erntezeit passe dieses Stück aber gut hinein.
Darum geht's: Säen und ernten
Ole und Anna trafen zunächst auf Bauer Heiko. Mit der Frage nach dem Sinn des Körnerwerfens begann die Handlung des Musicals. Sie skizzierte den Kreislauf von säen und ernten.
Der dreizehnköpfige Kinderchor erläuterte musikalisch und stellte den Zusammenhang zu Gottes Segen her. Auch die Frage, warum man für Essen danken soll, das man nicht gern mag, klärte sich im Verlauf der Handlung.
Anna, Ole und Alina verkörperten überzeugend Charaktere ihrer Altersgruppe. Die Chorkinder aus fast allen kindlichen Altersgruppen, füllten mit ihrem Gesang den großen Raum. Erkennbar wurden dabei die vielen Übungsstunden.
Die Bühne
Als Bühne diente der Raum im Kirchenschiff vor dem Altar. Dass Chor und Spieler nebeneinander agierten, war den räumlichen Gegebenheiten geschuldet, störte aber nicht. Vielmehr wurde die Gleichwertigkeit von Spiel und Gesang unterstrichen.
Silke Tyben, Ilona Dues und Katja Schulte haben mit dem Stück und dem begleitenden Programm die Akteure zu einer gelungenen Darstellung angeleitet, die von ca. 100 Zuschauern gesehen wurde.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.