Nordhorn. Am Sonntag, 14. Oktober 2012 um 9.30 Uhr besuchte der Bischof die Gemeinden Nordhorn-Mitte, Nordhorn-Blanke und Schüttorf, die in der Kirche am Frensdorfer Ring versammelt waren.
Als Grundlage der Predigt diente das Wort aus Römer 8, 16.17 (teilw.): "Der Geist selbst gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind. Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi,"
Bethanien
Der Bischof ging in seiner Predigt auf das vom Chor vorgetragene Lied "Oh Bethanien" von Sarah Flower-Adams ein. Jesus habe sich in den ärmlichen und bescheidenen Verhältnissen Bethaniens wohlgefühlt. Dort legten die Gläubigen die Arbeit nieder und hörten ihm zu. Bischof Eberle lud die Gottesdienstteilnehmer ein, sich auch in der Kirche wohlzufühlen.
Entscheidungen treffen
Weiter stellte er einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen und dem Wachstum in Glauben dar. Am Ende seiner Ausführungen zog der Bischof das Resümee: "Wer Gottes Erbe sein will, muß die Entscheidung treffen, den Glauben zu bewahren."
Blickwinkel
Priester Holger Keller stellte in seinem Predigtbeitrag die Frage: "Wie war unsere Entwicklung, welchen Blickwinkel nehmen wir ein?". Um eine bessere Perspektive zu erhalten, ist oftmals ein Standortwechsel sinnvoll.
Wer formt deinen Geist?
"Eltern prägen Ihre Kinder", stellte Gemeindevorsteher und Evangelist Frank Klatt in seiner Predigt fest, "so wie der Geist den Glauben prägt."
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.