Nordhorn. Am Dienstag, 25. September 2012, fand ein Gemeindeabend mit Bischof Michael Eberle in der Kirche am Frensdorfer Ring statt. Thema des Informationsabends war die geplante Zusammenlegung der Nordhorner Gemeinden zum Jahreswechsel.
Bischof Eberle, der auch Vorsteher des Kirchenbezirks Münster ist, informierte an diesem Abend die Gemeinde Nordhorn-Mitte über den Stand der geplanten Fusion.
Die Planungen der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen sind seit Januar 2012 den beiden betroffenen Gemeinden bekannt.
Die Termine stehen fest
Die Gottesdienstzeiten für die Weihnachtszeit 2012 und den Jahreswechsel 2012/13 stehen jetzt fest, so dass der zeitliche Rahmen der Zusammenlegung planbar ist.
In der Kirche am Gildehauser Weg 195 soll der letzte Gottesdienst am 30. Dezember 2012 stattfinden. Nach diesem Gottesdienst wird die Kirche profaniert. Der Neujahrsgottesdienst findet für beide Nordhorner Gemeinden in der Kirche am Frendorfer Ring statt.
Eine ganz neue Gemeinde entsteht
Voraussichtlich am Sonntag, 6. Januar 2013, wird der für den Kirchenbezirk Münster zuständige Apostel Walter Schorr die neue Gemeinde "Nordhorn" in der Kirche am Frensdorfer Ring gründen.
Sowohl der Bischof, als auch der Vorsteher der Gemeinde Nordhorn-Mitte, Evangelist Frank Klatt, machten deutlich, dass nicht nur terminlich und organisatorich Aufgaben zu bewältigen seien.
Die Zusammenlegung sei nicht eine Rückkehr der Gemeinde, die vor über vierzig Jahren geteilt worden sei. Vielmehr werde jetzt bewußt eine neue Gemeinde gegründet.
In dieser Gemeinschaft sollen sich alle wohlfühlen, woher sie auch kommen. Vorsteher der neuen Gemeinde soll der Evangelist Frank Klatt werden.
Vielfache Vorfreude
In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass sich viele Mitglieder der Gemeinde Nordhorn-Mitte auf die neue, größere Gemeinde freuen.
"Die Glaubensgeschwister aus der Blanke haben es schwerer," merkte Bischof Eberle an, "sie haben die größere Veränderung zu tragen. Ich weiß aber, dass ihr sie liebevoll aufnehmen werdet."
In Nordhorn entsteht im nächsten Jahr die größte Gemeinde der Neuapostolischen Kirche im Kirchenbezirk Münster.
Das Kirchengebäude in der Blanke bleibt bis auf Weiteres im Eigentum der Kirche und wird für Kichenveranstaltungen und Treffen zur Verfügung stehen.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.