Nordhorn. Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche in Nordhorn fand am Donnerstag, 30. August 2012 ein Blutspendetermin statt. Von 17 bis 20 Uhr standen die Türen dazu jedem offen.
Das Kirchengebäude der Gemeinde Nordhorn-Blanke am Gildehauser Weg war dafür entsprechend vorbereitet worden.
"Heute Blutspende"
prangte groß auf einem Transparent vor der Kirche. Und auch der Kühlwagen des Blutspendedienstes vom Deutschen Roten Kreuz war nicht zu übersehen.
Im Foyer wurden die Spender freundlich empfangen und alle nötigen Formalitäten erledigt. Für das obligatorische Arztgespräch wurde die Sakristei genutzt, weil dort die erforderliche Diskretion gegeben war.
Bänke raus, Liegen rein
Im Kirchenschiff erfolgte dann die Blutspende: Auf bequemen Liegen gebettet, konnten man in Ruhe abwarten, bis jedem Spender ein halber Liter des kostbaren Lebenssaftes entnommen wurde.Dazu waren von einigen Helfern aus der Gemeinde die Bänke zusammen geschoben worden, um Platz für die Liegen zu schaffen.
Imbiss zur Belohnung
Unter den rund 30 Teilnehmern der Blutspendeaktion waren Gemeindemitglieder aus Nordhorn und den umliegenden Gemeinden sowie einige engagierte Mitbürger aus dem Stadtteil Blanke.
Auch ein paar Erstspender konnten von den qualifizierten und freundlichen DRK-Mitarbeitern und Helfern aus der Gemeinde begrüßt werden. Im Anschluss an die Spende stand ein herzhafter Imbiss mit Kaffee und Tee, kalten Getränken sowie belegten Brötchen zur Verfügung, um den durch den Blutverlust geschwächten Kreislauf wieder in Schwung zu bringen.
Zeichen der praktizierten Nächstenliebe
"Mit dieser Blutspendeaktion möchten wir zu unserem Jubiläum ein Zeichen setzen und Nächstenliebe nicht nur predigen, sondern auch praktizieren", so Albert Dues, Gemeindevorsteher der Gemeinde Nordhorn-Blanke.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.