Nordhorn. Zur 100-Jahr-Feier der Neuapostolischen Kirche in der Vechtestadt begeisterte ein Werkstattkonzert die Zuhörer am 26. August 2012 ab 16 Uhr in der Kirche am Frensdorfer Ring 15 mit anspruchsvoller sommerlicher Kirchenmusik. Die Leitung hatte Wolf-Rüdiger Spieler aus Köln.
Bereits am Freitagabend trafen sich 34 musikbegeisterte Chorsängerinnen und -sänger aus mehreren Gemeinden des Kirchenbezirkes Münster und der angrenzenden Bezirke.
Kurze, aber intensive Vorbereitungszeit
Über den Samstag hinweg wurde Liedgut der Komponisten Beethoven, Bach, Gläser und Steurlein eingeübt.
Viel Übungszeit beanspruchten die Stücke von Dieter Wellmann „Dies ist der Tag, den der Herr macht“ und Joseph Haydn „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ aus dem Oratorium „Die Schöpfung“.
Spaß am Musizieren
Wolf-Rüdiger Spieler vermittelte den Teilnehmern nicht nur die richtige Intonation der Kompositionen, sondern legte viel Wert auf Stimmbildung und Aussprache.
Auf humorvolle Art und Weise konnte er den Teilnehmern geschichtliche Hintergründe zu den Komponisten und Ihren Musikstücken näher bringen.
Fachkundige Leitung
Kirchenmusiker und Organist Wolf-Rüdiger Spieler ist Leiter der „Musikakademie Spieler“, die Fortbildungskurse und Workshops im Bereich Chor- und Orchesterarbeit, Stimmbildung, Musik für Kinder und Jugendliche und Orgelunterricht anbietet.
Ferner ist er als Programm- und Organisationsleiter in der Trinitatiskirche Köln sowie als Korrepetitor und Stimmbildner an der Universität zu Köln tätig. Außerdem leitet er den „reger chor köln“.
Den Mittelteil des sonntäglichen Konzertes bildete ein von ihm selbst gespielter Orgelbeitrag.
© Bezirk Münster