Nordhorn. In diesem Jahr feiern die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Nordhorn ihr 100jähriges Bestehen. Am Wochenende vom 6. bis 8. Juli 2012 fanden in der Kirche und auf dem Gelände am Frensdorfer Ring mehrere Veranstaltungen zum Jubiläum statt. Höhepunkt des Wochenendes war der Festgottesdienst mit Apostel Walter Schorr am Sonntag, 8. Juli 2012.
Am Sonntagmorgen war die Kirche mit ca. 330 Gottesdienstteilnehmern gut gefüllt. Es waren nicht nur die Nordhorner Gemeinden und die Nachbargemeinden Schüttorf und Lingen eingeladen. Im Vorfeld dieses Wochenendes waren auch viele Einladungsbriefe versandt worden.
Ehemalige Gemeindemitglieder, die jetzt anderswo in Deutschland und Europa wohnen, hatten eine Einladung zu diesem Wochenende und dem Festgottesdienst erhalten.
Eine Reise wert
Namen und Adressen waren zusammengetragen worden. Viele Adressaten konnten erreicht werden und ließen es sich nicht nehmen, nach Nordhorn zu reisen. Zeugnis dafür war auch das vielstimmige „Hallo“ vor und nach dem Gottesdienst. Auch einige Nachbarn waren der persönlichen Einladung zum Gottesdienst gern gefolgt.
Der Apostel verwendete für diesen Jubiläumsgottesdienst ein Bibelwort aus 2. Petrus 3, 18: „Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilands Jesus Christus. Ihm sei Ehre jetzt und für ewige Zeiten!“
Rückblick und Ausblick
Zunächst blickte der Apostel kurz auf die Geschichte der Neuapostolischen Kirche in Nordhorn zurück. Er erinnerte an die Anfänge, die von Seelsorgern aus den benachbarten Niederlanden gelegt worden waren. Die weitere Entwicklung führte zu zwei Gemeinden in Nordhorn. Darüber hinaus gab der Apostel einen Ausblick auf das Jahresende, an dem die beiden Gemeinden wieder zusammengeführt werden.
Verständnis und Glauben
Die Schwerpunkte seiner Predigt legte Apostel Schorr auf das Miteinander und auf Wachstum im Glauben. Er rief die Gottesdienstteilnehmer dazu auf, im Verständnis füreinander weiter zu wachsen. In Bezug auf den Glauben verwies der Apostel auf Heilstaten Jesu, in denen der Herr den Gläubigen gesagt hatte: „Gehe hin, dein Glaube hat dir geholfen.“ Mit dem Verstand seien diese Wunder nicht erklärbar gewesen, führte der Apostel weiter aus.
Werte weitergeben
Evangelist Frank Klatt sagte in seinem Beitrag, dass sich in den vergangenen 100 Jahren aus bescheidenen Anfängen viel entwickelt habe. Und gerade in schwierigen Zeiten wuchs die Gemeinde, weil sie den Wert des Glaubens erkannte. In diesem Sinne ist es unsere Verpflichtung, nicht die Asche zu bewahren, sondern das Feuer des Glaubens weiterzutragen.
Gemeinsam gehen
Der Bezirksälteste Goran Milosevic aus dem Nachbarbezirk Osnabrück riet der Gemeinde in seinem Predigtbeitrag: „Lasst uns im Glauben wachsen und gemeinsam den Glaubensweg gehen!“
Beifall zum Schluss
Ein Frauenchor und ein gemischter Chor umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Zum Abschluss trug der gemischte Chor das Lied „Singt Dankeslieder" (Elgar/Heizmann/Heizmann-Leucke) mit Orgelbegleitung vor. Nachdem das Lied verklungen war, spendeten die Zuhörer spontan begeisterten Beifall.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.