Nordhorn. Am Samstag, 7. Juli 2012 begrüßte Gemeindevorsteher Evangelist Frank Klatt gegen 11 Uhr zum Tag der offenen Tür der Nordhorner Gemeinden in der Kirche am Frensdorfer Ring.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100jährigen Jubiläum der neuapostolischen Kirche in Nordhorn trafen sich etwa 300 Gemeindemitglieder der beiden Nordhorner Gemeinden, zahlreiche Gäste sowie ehemalige Nordhorner.
Der Besuch von Seelsorgern der Evangelisch-lutherischen und der Evangelisch-reformierten Kirche unterstrich die gegenseitige Wertschätzung der christlichen Gemeinden in Nordhorn.
Zeitreise in Bildern
In der Kirche und auf dem umliegenden Gelände waren für diesen Tag viele Aktionen vorbereitet worden.
So konnten sich die Besucher im Mehrzweckraum Stellwände mit Bildern aus der Zeit von 1912 bis heute ansehen.
Bei vielen Besuchern weckte diese Zeitreise zahlreiche Erinnerungen. "Ich habe meinen Opa selten so jung auf Bildern gesehen. Ich kenne ihn ja nur mit weißen Haaren“, stellte eine Frau erstaunt fest.
Handicapped Kids
Am Stand der Handicapped Kids konnten sich die Besucher über die Arbeit für und mit behinderten Menschen informieren. Auch ein Hinweis auf die Internetpräsenz dieser Gruppe fehlte nicht.
"Das Vater Unser in 12 Liedern"
Für das Jubiläumsjahr war ein spezieller Projektchor gebildet worden, der bereits am 4. März des Jahres ein Chorkonzert in der Kirche am Frensdorfer Ring gegeben hatte. Am Tag der offenen Tür trug dieser Projektchor erneut Lieder aus dem Konzertprogramm „Das Vater Unser in 12 Liedern“ von Jochen Rieger (*1956) vor.
Gott ist die Liebe
13 junge Sänger im Alter von vier bis zwölf Jahren trugen Lieder aus dem Kinderchorbuch der Neuapostolischen Kirche mit vollem Einsatz und Eifer vor.
Die kleinen Künstler überraschten das Publikum mit einer auf Englisch vorgetragenen Strophe des Liedes "Gott ist die Liebe“ von August Rische (1819-1906).
Das abwechslungsreiche Musikprogramm wurde durch Beiträge des Flöten- und Instrumentalensembles sowie durch Orgelbeiträge abgerundet.
Kulinarische Ecke
Im Festzelt auf dem Kirchenparkplatz konnten sich die Besucher den ganzen Tag über mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen versorgen.
Dem Zelt gegenüber stieg den Anwesenden der Geruch von Bratwurst in die Nase. Und wegen der sommerlichen Temperaturen war der Eiswagen nicht nur den kleinen Besuchern willkommen.
Gesang unter freiem Himmel
Zum Abschluss des Tages trafen sich alle noch anwesenden Besucher auf dem Kirchenparkplatz. Hier bedankte sich der Vorsteher der Gemeinde Nordhorn-Mitte bei allen Mitwirkenden für ihren Beitrag zum guten Gelingen dieser Veranstaltung.
Danach sangen alle Anwesenden das Lied "Der Herr ist mein Licht" (George Frederik Root), das Evangelist Klatt dirigierte.
Weitere Bilder stehen in unserer Galerie zur Verfügung.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.