Nordhorn. Am 20. Dezember, dem 4. Advent, traf sich die Gemeinde in Nordhorn zur Weihnachtsfeier. Wie in jedem Jahr war ein buntes Programm vorbereitet worden und viel Applaus belohnte die Akteure.
Am 4. Advent fand in der Gemeinde Nordhorn die jährliche Weihnachtsfeier statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Gemeindevorsteher Frank Klatt führte Michael Termath durch ein abwechslungsreiches Programm aus musikalischen Vorträgen, kurzen Theaterszenen und vorgetragenen Gedichten und Geschichten.
Weihnachtslieder
Auf dem Klavier, der Gitarre, der Geige, dem Akkordeon, der Querflöte, der Trompete und der Blockflöte wurden bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder vom Flötenchor und einigen Kindern der Gemeinde vorgetragen. Der Kinderchor erfreute zudem mit dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“.
Die Sonntagsschulkinder lockerten die Stimmung mit einigen „frommen“ Witzen auf und auch die Religionskinder beteiligten sich mit zwei Beiträgen an der Gestaltung der Weihnachtsfeier.
Die Polizeikontrolle
Einige Jugendliche berichtete in einem kurzen Weihnachtssketch von den Nöten, in die ein Weihnachtsmann bei einer Polizeikontrolle gerät, da er weder einen Pilotenschein noch eine Zulassung für seinen Schlitten hat, sich nicht an die Tierschutz- und Geschwindigkeitsregeln hält und als Anwohner des Nordpols keine Arbeitserlaubnis für Deutschland hat. Gegen die Erfüllung ihrer persönlichen Weihnachtswünsche lassen die beiden Polizisten den Weihnachtsmann dann doch noch einmal ungestraft davonkommen, so dass sich in Bezug auf das bevorstehende Weihnachtsfest niemand Sorgen machen muss.
Anschließend nutzten die meisten Gemeindemitglieder und Gäste die Gelegenheit, den Nachmittag bei Grillwürstchen, Glühwein und Stockbrot gemütlich ausklingen zu lassen.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.