Münster/Greven. Mehr als 60 Kinder und ihre Betreuer verbrachten am 16. und 17. Mai 2015 ein erlebnisreiches Wochenende auf dem Kinderbauernhof Wigger in Greven. In dem zum Hof gehörenden Heuhotel konnten die Kinder nach Herzenslust spielen, toben und auch übernachten. Am Sonntag feierten alle Anwesenden einen besonderen Kindergottesdienst.
Voller Erwartung trafen die Kinder und Betreuer aus dem Kirchenbezirk Münster am frühen Samstagnachmittag auf dem Kinderbauernhof ein. Selbst der einsetzende Nieselregen konnte den Kindern die gute Laune nicht verderben: Viele hatten einen Riesenspaß beim Kettcar fahren, Ponyreiten, Ziegen, Hamster und Kaninchen streicheln und nicht zuletzt auch beim Toben im Heu. Großen Zuspruch fand abends die selbstgemachte Pizza aus dem hofeigenen Pizzaofen.
Zum Ausklang des Tages trafen sich alle zum Singen und Musizieren am Lagerfeuer. Dabei machten die Kinder begeistert Gebrauch von den mitgebrachten Rhythmusinstrumenten.
Herr lehre uns beten
Nach kurzer unruhiger Nacht im Heuhotel und ausgedehntem Frühstück fanden sich alle Teilnehmer auf dem Hof zu einem Kindergottesdienst zusammen, den Bezirksevangelist Manfred Krafft leitete.
Dabei diente das Bibelwort aus Lukas 11, 1 als Grundlage: "Und es begab sich, dass er an einem Ort war und betete. Als er aufgehört hatte, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten".
Vorbereitend auf den Gottesdienst sollten die Kinder auf kleinen Kärtchen festhalten, was ihnen in ihren Gebeten das Wichtigste ist: Der Dank, die Bitte oder die Fürbitte. Dass in den meisten Kindergebeten der Dank mit großem Abstand an erster Stelle stand, hat die Erwachsenen besonders berührt.
Nachdem alle Teilnehmer mit Grillwurst versorgt waren, hieß es wieder Abschied nehmen.
© Bezirk Münster