Greven. Die Gemeinde Greven/-Reckenfeld erlebte am Weihnachtsmorgen einen besonderen Gottesdienst, den Apostel Walter Schorr aus Münster mit den Gläubigen feierte. In dem Gottesdienst spendete der Apostel fünf Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Des Weiteren wurde Priester Siegfried Straede in den Ruhestand versetzt.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Textwort aus Lukas 2,7: „Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.“ Nach einem musikalischen Beitrag des Gemeindechores erfolgte eine Bibellesung aus der Weihnachtsgeschichte (Matthäus 1,18-23).
Fürchte Dich nicht!
In seiner Predigt ermunterte der Apostel die Anwesenden, sich im Glaubens- und Lebenskampf nicht zu fürchten, sondern Gott zu vertrauen. Er erinnerte die Gläubigen, dass sie aus Gott geboren sind, mit Gott leben und auf ewig bei Gott sein wollen.
Das Beste für die Kinder
Während des Gottesdienstes spendete der Apostel fünf Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Die Eltern der Kinder regte er an: „Gebt Euren Kindern immer das Beste“. Musikalisch wurde die Handlung durch den Kinderchor vorbereitet. In ihrem Beitrag trugen die Kinder Wünsche und Hoffnungen für die kleinen Christen vor. Ihre Freude und ihr herzliches Willkommen drückte anschließend die Gemeinde durch die Übergabe von fünf weißen Rosen aus.
Ruhestand nach 33 Jahren Amtstätigkeit
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Siegfried Straede nach 33-jähriger Tätigkeit als Amtsträger in den Ruhestand versetzt. Bis zur Auflösung der Gemeinde Emsdetten im Jahr 2011 war er zwölf Jahre Vorsteher dieser Gemeinde. Apostel Schorr dankte Priester Straede für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und verwies darauf, dass seine Tätigkeit immer mit Gottvertrauen und viel Liebe für die Gemeinde ausgefüllt war.
Rote Rosen sagen "Danke!"
Nach Ende des Gottesdienstes erfreute der Kinderchor noch einmal die Anwesenden mit einem Weihnachtslied und jedes Kind übergab Priester Straede eine rote Rose, stellvertretend für jedes Jahr Tätigkeit als Vorsteher der Gemeinde Emsdetten.
© Bezirk Münster