Nordhorn. Dienstag, 11. Februar 2014, Hotel Rammelkamp: 98 Senioren aus den Gemeinden Nordhorn, Gronau, Lingen, Greven/Reckenfeld und Almelo (Niederlande) trafen sich zum traditionellen Grünkohlessen im großen Saal des Hotels.
Paul Rosowski, Seniorenbeauftragter des Bezirks Münster, begrüßte die Teilnehmer und gab zu Beginn einen Ausblick auf die geplanten Senioren-Aktivitäten des Jahres 2014.
Helmut Dues, Mitglied des Seniorengremiums der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, überbrückte die Zeit bis zum Essen mit einigen Gedanken zum Alter bzw. Älterwerden.
...oder tausend Schritte tun...
Es folgte das angekündigte Grünkohlessen. Gut gefüllte Schüsseln mit diesem Wintergemüse sowie Fleisch- und Wurstplatten ließen keine Wünsche offen. Auch großzügiger Nachschlag war möglich.
Anschließend machte sich ein Teil der Senioren zu einem Spaziergang in die ländliche Umgebung auf. Nach der Hälfte der Strecke legte die Gruppe an einem Unterstand eine kurze Kaffee-, Tee- und/oder Glühweinpause ein, bevor es dann wieder zum Hotel zurück ging.
Aktiver Seniorenkreis
Die vielfältigen Angbote für Seniorinnen und Senioren des Bezirks Münster werden gerne angenommen. So sind auch die Planungen für 2014 schon weitgehend abgeschlossen:
Neben einer Mehr-Tages-Fahrt im Mai ins Erzgebirge, für die noch einige Plätze zur Verfügung stehen, sind Tagesfahrten nach Giethoorn in den Niederlanden und zur Landesgartenschau nach Papenburg geplant.
Außerdem treffen sich die Senioren am 8. Juli, wie in jedem Jahr, im Landgasthof „Mutter Bahr“ in Ibbenbüren-Uffeln.
Ein Höhepunkt wird der Seniorengottesdienst mit Apostel Walter Schorr sein. An diesem Gottesdienst im Forum Melle nehmen auch die Senioren des Kirchenbezirks Osnabrück teil.
© Bezirk Münster