Münster. Apostel Rainer Storck besuchte am Mittwoch, 22. Januar 2014, die Gemeinde in Münster-Süd (Hiltrup). Mehr als 160 Teilnehmer feierten mit ihm Gottesdienst. Apostel Storck ist derzeit als Bezirksapostelhelfer beauftragt und wird im Februar Nachfolger von Bezirksapostel Armin Brinkmann.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bilbelwort aus Johannes 1,38.39: "Jesus aber wandte sich um und sah sie nachfolgen und sprach zu ihnen: Was sucht ihr? Sie aber sprachen zu ihm: Rabbi – das heißt übersetzt: Meister –, wo ist deine Herberge? Er sprach zu ihnen: Kommt und seht! Sie kamen und sahen's und blieben diesen Tag bei ihm."
In seiner Predigt gab Apostel Rainer Storck zunächst einen Impuls zum idealen Einstieg in einen Gottesdienst. "Niederfallen" und "anbeten" waren seine zentralen Aussagen. "Jeder Gottesdienst kann ein Aufbruch sein", so fasste der Apostel die Einstiegsgedanken zusammen.
Kommen – Sehen – Bleiben
Das Bibelwort steht im Zusammenhang mit einer ersten Begegnung, die Jesus Christus mit Johannes dem Täufer hatte. Nach dieser Begegnung schlossen sich zwei Johannes-Jünger Jesus Christus an. Auf ihre Frage, wo Jesus seine "Herberge" habe, antwortete dieser, sie mögen kommen und sehen. Das veranlasste die Jünger, bei Jusus Christus zu bleiben.
"Das Kommen zu Jesus Christus erschließt sich über den Glauben", leitete Apostel Storck die Alltags-Anwendung des Bibelwortes ein. "Mit der Frage nach der Herberge (oder Heimat, gem. anderer Bibelübersetzungen, Anm. d. Red.), verbindet sich die Frage nach der "Mission" Jesu Christi, und mit der Frage: Wofür steht Jesus Christus", so der Apostel weiter.
Zum Guten verändern – In der Hoffnung bleiben
Das Sehen im Licht des Heiligen Geistes führe zunächst zur Erkenntnis: Bis hierher hat Gott geholfen. Das Sehen motiviere, sich nach eingehender Selbsterkenntnis zum Guten hin zu verändern. Unter dem Begriff "Bleiben" motivierte der Apostel die Zuhörer, auch dann in der Gemeinde zu bleiben, wenn es Spannungen oder Missverständnisse gebe. "Für uns Christen gilt auch, in der Hoffnung auf die Widerkunft Jesu Christi zu bleiben", gab Apostel Storck den Gottesdienst-Teilnehmern mit auf den Weg.
Apostel Walter Schorr und Bischof Peter Johanning gaben weitere Predigt-Beiträge. Mit der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlussegen endete der Gottesdienst.
© Bezirk Münster