Nordhorn. Wertvolle Sicherheitstipps aus erster Hand erhielten rund 60 Teilnehmer des Seniorentreffens am 14. Januar 2014 im Begegnungszentrum Blanke.
Gut besucht präsentierte sich das ehemalige Kirchengebäude im Nordhorner Stadteil Blanke am Dienstagnachmittag. Dort trafen sich Seniorinnen und Senioren aus Nordhorn und Lingen zu ihrem ersten Zusammensein des neuen Jahres.
Sicherheitstipps für Seniorinnen und Senioren
Besonderes Thema war dieses Mal der Schutz älterer Menschen vor Übergriffen Krimineller. Helga Rosowski, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Nordhorn, hatte dazu den Beauftragten für Kriminalprävention der Nordhorner Polizei, Harry Hagels, eingeladen.
Unter dem Motto "Sicherheitstipps für Seniorinnen und Senioren" stellte der Kripobeamte den interessierten Zuhörern Gefahren dar, denen insbesondere Ältere im Alltag ausgesetzt sind.
Ob Haustürgeschäfte, Handtaschenraub oder Wohnungseinbruch – alle üblichen Vorgehensweisen Krimineller wurden durch Herrn Hagels erläutert und vorbeugende Schutzmöglichkeiten aufgezeigt. Für eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema standen Broschüren der Polizei zum Mitnehmen zur Verfügung.
Informationen, Gespräche, Neujahrskuchen
So äußerten sich die Teilnehmer auch durchweg positiv über die etwa einstündige Informationsveranstaltung während des Seniorentreffens. Da die Zeit längst nicht ausreichte, um alle Themen ausführlich zu besprechen, stand der Polizeibeamte auch anschließend noch für Fragen in Einzelgesprächen zur Verfügung.
Wie bei jedem Seniorentreffen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Neben Kaffee, Kuchen und Schnittchen fanden passend zum Jahresanfang auch die in der Region üblichen “Neujahrskuchen” großen Anklang.
© Bezirk Münster