Rheine. Das Wochenende 29./30.Juni stand im Zeichen verschiedener Angebote für die Jugend im Bezirk Münster. Das Angebot: Jugendchorprobe am Samstag, Übernachtung im Zelt, Jugendgottesdienst mit anschließender Jugendstunde am Sonntag.
Mehr als 25 Jugendliche kamen am Samstag zur Probe des Jugendchores in die Kirche nach Rheine. Schwerpunkte des Probenprogrammes waren sowohl Musikstücke aus dem neuen Jugendliederbuch, als auch die Vorbereitung des Bezirks-Jugendgottesdienstes am folgenden Sonntag.
Wer wollte, konnte die Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem benachbarten Grundstück im Zelt verbringen. Mehr als 20 Jugendliche nahmen dieses Angebot an.
Kölner Bezirksevangelist hält Bezirksjugendgottesdienst
Bezirksevangelist Mario Hartmann aus Köln führte den Bezirksjugendgottesdienst durch, der am Sonntag in der Kirche in Rheine stattfand. Mario Hartmann ist Mitglied im Jugendgremium, das in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen die Jugendarbeit koordiniert.
Seiner Predigt lag das Bibelwort aus Matthäus 13,16 zu Grunde. Mit verschiedenen Beispielen und Begebenheiten aus der Bibel machte Mario Hartmann deutlich, wie wichtig es ist, Jesus Christus in seinem Wirken zu sehen, zu hören und zu verstehen. So wies er darauf hin, dass der Gottessohn sehr häufig Gleichnisse und Bilder verwandte, um seine Botschaften für seine Zuhörer verständlich zu machen.
Bericht der Verklärung Jesu
Ein Schwerpunkt der Predigt lag auf der Vorbereitung zum Gottesdienst für Entschlafene. Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod gehört zu den Grundlagen christlichen Glaubens. Neuapostolische Christen glauben zudem auch daran, dass Verstorbenen geholfen werden kann. (Details siehe: http://www.nak.org/de/katechismus/9-das-leben-nach-dem-tod/)
Den biblischen Bericht von der Verklärung Jesu, verbunden mit der zeitgleichen Gegenwart von Mose und Elia, die zu dem Zeitpunkt lange verstorben waren, sowie der Aussage Gottes „…den sollt ihr hören…“, nahm Mario Hartmann auf und gab den Gottesdienstteilnehmern den Impuls, fürbittend für Verstorbene einzutreten.
Jugendstunde nach dem Gottesdienst
Im Anschluss des Gottesdienstes. in dem auch das Heilige Abendmahl gefeiert wurde, waren die Jugendlichen Gottesdienstteilnehmer zu einer Jugendstunde eingeladen. Anknüpfend an den Schwerpunkt des Gottesdienstes stellte Mario Hartmann folgende Frage:
Stell dir vor, du könntest einen Künstler beauftragen, der deine Vorstellungen vom Gottesdienst für Entschlafene in Form einer Fotografie, eines gemalten Bildes, einer Skulptur oder einer sonstigen Installation realisieren kann. Was sollte der Künstler darstellen?
In zahlreichen Wortmeldungen brachten die Jugendlichen ihre persönlichen Eindrücke und Ansichten zum Ausdruck.
Brunch zum Abschluss
Nach einem gemeinsamen Brunch in der Rheiner Kirche machten sich die Jugendlichen am frühen Nachmittag auf den Heimweg.
© Bezirk Münster