Am Mittwoch, 27. Juni 2012, besuchte Bischof Michael Eberle die Gemeinde Nordhorn-Mitte. Die Gemeinden Lingen, Nordhorn-Blanke und Schüttorf waren zu diesem Gottesdienst eingeladen. Im Gottesdienst erhielten der Vorsteher der Gemeinde Lingen, Ralf Rosowski, und seine Ehefrau Claudia den Segen zur ihrer Silberhochzeit.
Trost
Zu Beginn des Gottesdienstes übermittelte der Bischof für Gemeindemitglieder in besonderen Verhältnissen ein Trostwort aus Sacharja 2, 9: „Doch ich will, spricht der HERR, eine feurige Mauer rings um sie her sein und will mich herrlich darin erweisen.“ Der Bischof forderte auf, trotz aller Schwierigkeiten mutig weiter zu gehen. Er machte deutlich, dass der Herr seine Hände über die Christen halte.
Offene Türen
Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus 1. Korinther 16, 9: „Denn mir ist eine Tür aufgetan zu reichem Wirken; aber auch viele Widersacher sind da."
Der Bischof zählte verschiedene Türen auf, zum Beispiel die Tür der Mitarbeit, der Gemeinschaft, der Fürbitte und des Glaubens. Er beschrieb, wie diese Türen zu nutzen sind. Dabei sei auch Beharrlichkeit bei Widerstand oder Misserfolg erforderlich.
Fürbitte
In seinem Predigtbeitrag machte der Hirte Rasenack, Vorsteher der Gemeinde Reckenfeld, deutlich, wie wichtig die Fürbitte und das Vertrauen in Gott für die Christen sei.
Silberhochzeit
Mit dem Lied "Der Heiland sorgt für dich" leitete der gemischte Chor die Silberne Hochzeit ein. Der Bischof sprach das Silberpaar mit der Bitte an, auch zukünftig dem Herrn zu vertrauen. Im Folgenden spendete er der Segen zum Hochzeitsjubiläum.
© Bezirk Münster