Nordhorn/Münster. Zu einem besonderen Gottesdienst hatte Bischof Michael Eberle, Bezirksvorsteher des Kirchenbezirkes Münster, die aktiven und die sich im Ruhestand befindenden Amtsträger sowie deren Ehefrauen am Sonntag, 12. Februar 2012 in die Neuapostolische Kirche nach Nordhorn eingeladen.
Diesem Gottesdienst legte er ein Wort aus Timotheus 4, Vers 16 zu Grunde: „Hab Acht auf dich selbst und auf die Lehre; beharre in diesen Stücken! Denn wenn du das tust, wirst du dich selbst retten und die, die dich hören.“
Erkenntnis erweitern
In seiner Predigt erläuterte der Bischof, dass Helfer und Retter einen besonderen Dienst ausüben. Ein Retter muss sich bemühen, sein Handeln in Frage zu stellen, seinen Wandel zu überprüfen und seine Erkenntnis (auch seine Fachkenntnis) zu erweitern.
Er verwies auf den barmherzigen Samariter, der den Überfallenen rettete und Hilfe zur Verfügung stellte und auf Philippus, der als Erklärer seine Erkenntnis an Unwissende weitergab. Wo Helfer und Retter sind, ist Stütze und Veränderung aus Notlagen möglich.
Teamwork ist gefragt
Hirte Jürgen Rasenack aus Greven-Reckenfeld verwies in seinem Wortbeitrag auf 2. Korinther 6 ("Die Bewährung des Apostels in seinem Dienst"). Dazu erläuterte er, dass sich bei Schwierigkeiten, Sorgen, Krankheit Diener Gottes beweisen.
Bezirksevangelist Manfred Krafft aus Münster führte aus, dass nur das, was wir aufgeben, wirklich verloren ist. "Heute ist Team-Arbeit gefragt", so der Bezirksevangelist. Es gelte, Aufgaben zu sehen, die Arbeit anderer zu würdigen, sich an die Arbeit zu machen, aber dabei nicht zu vergessen, auf sich selbst zu achten.
© Bezirk Münster