Nordhorn. Den Neujahrsgottesdienst 2012 feierten die Gemeinden Nordhorn-Mitte, Nordhorn-Blanke, Schüttorf und Lingen mit Bischof Michael Eberle. Der Gottesdienst fand in der Nordhorner Kirche am Frensdorfer Ring statt.
Genießen
Zu seinen Wünschen zum neuen Jahr führte der Bischof aus: "Ich möchte genießen, was der Herr bereiten will". Dieses sei sein Vorsatz für das neue Jahr und er forderte die Zuhörer auf, sich dieser Absicht anzuschließen.
Wertmaßstäbe
Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Micha 7,7 "Ich aber will auf den Herrn schauen und harren auf den Gott meines Heils; mein Gott wird mich erhören".
Bischof Eberle führte aus, dass der Prophet Micha in einer sehr schwierigen Zeit gelebt habe. Die Menschen lebten nicht mehr nach dem Gesetz und nur zu ihrem eigenen Vorteil. So sei auch heute die Frage zu stellen, nach welchen Wertmaßstäben heute gelebt werde.
Schaut der Einzelne noch auf die Gesetze Christi bei all dem, was ihm in seinem Leben begegnet? Der Prophet Micha habe die Antwort gegeben: "Ich aber will auf den Herrn schauen".
Hirte Reiner Schiwek und Beziksevangelist Manfred Krafft (beide aus Münster) erläuterten in ihren Beiträgen den Begriff des Genusses im geistlichen Sinn.
Kirchenjubiläum in Nordhorn
1912 wurde die Gemeinde Nordhorn der Neuapostolischen Kirche gegründet. Bischof Eberle zeigte auf, dass seitdem in der Kirche und den inzwischen zwei Gemeinden viel gearbeitet wurde.
Anlässlich des Jubiläumsjahres las er das Bibelwort aus Psalm 100,1-4 (1. Halbsatz): "Jauchzet dem Herrn, alle Welt! Dienet den Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! Erkennet, dass der Herr Gott ist! Er hat uns gemacht und nicht wir selbst zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide. Gehet zu seinen Toren ein mit Danken."
Aufnahme in die Gemeinde
Einen besonderen Akzent erhielt der Gottesdienst durch die Aufnahme eines jungen Mannes in die Gemeinde, den der Bischof mit den besten Wünschen herzlich in der Gemeinde Nordhorn-Mitte willkommen hieß.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete Bischof Eberle den Gottesdienst mit dem Schlussgebet.
© Bezirk Münster