Zum Gottesdienst am Mittwochabend, 13.03.2013, hatte unser Apostel Krause seinen Besuch angekündigt. Voller Erwartung waren die Glaubensgeschwister aus verschiedenen Gemeinden des Bezirkes in unserer Kirche in Meppen zusammengekommen.
Der Apostel nutzte als Grundlage für den Gottesdienst ein Textwort aus Matthäus 13, Vers 47 und 48: „Wiederum gleicht das Himmelreich einem Netz, das ins Meer geworfen ist und Fische aller Art fängt. Wenn es aber voll ist, ziehen sie es heraus an das Ufer, setzen sich und lesen die guten in Gefäße zusammen, aber die schlechten werfen sie weg.“
Im Mittelpunkt seines Dienens stand die göttliche Liebe als Bindeglied für unser Miteinander und das Bekennen des Glaubens. Auf das Textwort bezogen, führte der Apostel weiter aus, dass hierbei das gesamte Werk beschrieben wird. Alle Völker und Nationen sollen für das Reich Gottes gewonnen werden. Manche werden dabei sein; manche nicht. Es ist jedoch nicht unsere Aufgabe zu beurteilen, wer mit ins „Netz“ (bzw. ins Reich) kommt oder nicht. Im Opfer des Sohnes Gottes wurde seine Liebe in besonderer Weise offenbar. Göttliche Liebe und Gnade werden uns damit angeboten. Wir wollen uns dem ganz hingeben.
Unser Bezirksältester Arnold wurde in dem Gottesdienst zum Mitdienen aufgerufen. Er führte aus, dass wir das Werben des Geistes Gottes wohl verstanden haben. Mögen wir uns vom Netz der göttlichen Liebe gefangen nehmen lassen.
Ein weiterer Bestandteil des Gottesdienstes war die zur Ruhesetzung unseres Meppener Priesters Horst Regel. Nach langer Amtszeit bedankte sich unser Apostel für sein freudiges und engagiertes Dienen in verschiedenen Gemeinden. Aber ganz müssen wir in Zukunft nicht auf unseren Priester verzichten. Er wird weiterhin für die Betreuung der Kranken Gemeindemitglieder zur Verfügung stehen. Auch wir möchten uns dem Dank des Apostels anschließen und wünschen Priester Regel einen gesegneten Ruhestand.
© Bezirk Münster