„Wir wollen mit der diesjährigen Aktion etwas Gutes tun und denen helfen, die sonst vielen bedürftigen Menschen helfen“, erläuterte Bezirksapostel Rüdiger Krause, Präsident der NAK Norddeutschland, die große Spendenaktion zugunsten der Tafeln in ganz Norddeutschland. Trotz des Überflusses in unserer Gesellschaft gibt es viele Familien, Alleinlebende und ältere Menschen, die auf Unterstützung für den täglichen Bedarf angewiesen sind. Hier leisten die Tafeln praktische Hilfe und sammeln überschüssige, verwertbare Lebensmittel und geben diese an Bedürftige aus.
„Die Arbeit der Tafeln ist sehr wertvoll und wichtig“, sagte Rüdiger Krause, „da sich in jüngster Zeit Berichte mehren, in denen auf die steigende Hilfsbedürftigkeit von Menschen hinwiesen wird.“ Die Neuapostolische Kirche freue sich, sinnvolle Hilfe leisten zu können.
Im Rahmen der Aktion „Teilen tut gut“ wurde auch in Meppen und Werlte gesammelt, und Agnes Pankau freute sich über die zusätzlichen Lebensmittel. Edeltraut Graeßner, Landesvorsitzende der Tafeln in Niedersachsen und Bremen: „Wir freuen uns sehr, dass die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche in Norddeutschland durch ihre Spenden nun sozusagen auch zu Tafelhelfern geworden sind. Armut lässt sich durch unsere Arbeit zwar nicht beseitigen, aber immerhin etwas lindern.“
© Bezirk Münster