März 2010: Jugendaktions-Wochenende in Oldenburg
"Was ist geschehen, wenn an einem Sonntagnachmittag 28 Jugendliche und 8 Jugendleiter auf dem Sofa liegen und tief und fest schlafen?"
Dann war wieder Jugendaktions-Wochenende in Oldenburg.
Vom 13. auf den 14. März 2010 begaben sich die Jugendlichen des Bezirkes Oldenburg auf eine bis zu 150 Kilometer lange Reise ins tiefe Emsland. Nahe der holländischen Grenze trafen sie sich im Jugendheim am Staubecken (Kühlwasserspeicher des Atomkraftwerkes Emsland in Lingen), um gemeinsam zwei abwechslungsreiche Tage zu erleben. Nachdem nach der Ankunft alle Zimmer verteilt worden waren, jeder sich häuslich eingerichtet hatte, Plüschtiere, Klamotten und Lautsprecherboxen ihren Platz gefunden hatten trafen sich alle im Aufenthaltsraum für einen gemeinsamen Anfang. Im Anschluss wurde die Gruppe geteilt, ein Teil wurde nach draußen geführt, um sich beim "Netzspiel" akrobatisch zu verrenken, dem anderen Teil wurde eine kurze Präsentation über den Planungsstand der Londonfahrt (vom 17.-20. September 2010) gezeigt - Anschließend wurde getauscht. Es folgte Freizeit mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, an die eine Chorprobe angeschlossen wurde. Lieder aus dem neuen Jugendliederbuch wurden für den am folgenden Tag stattfindenden Jugendgottesdienst geprobt. Nach einer weiteren kurzen Pause versammelten sich alle interessierten Jugendlichen im Aufenthaltsraum zu einer Meditation. Bei andächtiger Ruhe entspannten sich 15 Jugendliche bei einer Traumreise. Nachdem auch der Letzte wieder im hier und jetzt gelandet war folgte das Abendessen. Liebe Geschwister aus der Gemeinde Meppen hatten vier verschiedene Suppen gekocht und vorbeigebracht. Jeder konnte zwischen einer Gulasch-, Käse-, Hack- oder vegetarischen Bohnensuppe entscheiden. Nachdem auch der letzte Bauch gefüllt worden war und die ersten Kalorien bei einem kurzen Spaziergang verbrannt wurden war es an der Zeit, sich zu einer Jugendstunde zu versammeln. Gemeinsam wurde über das Thema "Wie werde ich eine Persönlichkeit des Glaubens?" diskutiert. Als die Jugendstunde für beendet erklärt wurde verstreuten sich die Teilnehmer im gesamten Gebäude. Einige bewegungsliebende Jugendliche starteten einen schnellen Walk um das Speicherbecken. Einige vertieften sich in Brettspiele und Andere hörten in den Zimmern Musik. Als um 0.00 Uhr die Nachtruhe erklärt wurde ging in einigen Zimmern das Treiben noch munter weiter, vermutet wird, dass einige Jugendliche bis zur Dusche um 6.00 Uhr gar nicht in ihren Betten waren. Nach, wie immer, viel zu wenig Schlaf trafen sich alle am Sonntagmorgen zum gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss wurde das gesamte Jugendheim gemeinsam gereinigt und in einer langen Kolonne setzten sich die Autos Richtung Meppen in Bewegung. Nach einem schönen Gottesdienst, gehalten vom Bezirksjugendleiter Sven Litke (Ol.-Mitte), in dem ein besonderer Schwerpunkt auf die Begebenheit "Die drei Männer im Feuerofen" gelegt wurde und auch die Thematik des Jugendabends vom vergangenen Tag aufgegriffen wurde, fuhren alle Teilnehmer müde aber glücklich gen Heimat. Und wenn sie nicht bei der Arbeit oder in der Schule erschienen sind, dann schlafen sie noch heut..."
© Bezirk Münster