Nordhorn. Im Gottesdienst am 21. Februar 2016 erhielten Anni und Gerd Buitkamp den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit. Die Grundlage für diesen Gottesdienst, den Bezirksevangelist Klaus Kiehne aus Meppen hielt, bildete das Bibelwort aus Matthäus 7, 9-10: „Wer ist unter euch Menschen, der seinem Sohn, wenn er ihn bittet um Brot, einen Stein biete? Oder, wenn er ihn bittet um einen Fisch, eine Schlange biete?“
Zentrales Thema in der Predigt des Bezirksevangelisten war das Gebet. Gläubige Christen dürften immer wieder die Verbindung zu Gott im Gebet suchen und ihm alles anvertrauen – selbst Dinge, von denen sonst niemand weiß. Gott höre diese Gebete und gebe aus seiner Liebe und Gnade heraus alles, was gut ist – auch wenn der Betende sich Gottes Hilfe vielleicht manchmal etwas anders vorgestellt habe, so der Bezirksevangelist. Schon wir Menschen würden unseren Kindern nur Gutes geben wollen; alles, was zu ihrer gesunden Entwicklung beitrage. Noch viel mehr werde Gott seinen Kindern aus der Fülle seines Reichtums geben, wenn sie ihn darum bäten.
„Gott hört und erhört unsere Gebete“
Bezirksevangelist Kiehne bezog das Thema des Gottesdienstes direkt auf das Ehepaar Buitkamp, das in sechzig Jahren Ehe sicher unzählige Male allein, in der Familie oder auch in der Gemeinde zu Gott gebetet und dabei die Erfahrung gemacht habe, dass Gott diese Gebete nicht nur hört, sondern auch erhört.
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes sei mit euch!“
In seiner Ansprache an das diamantene Paar wies Bezirksevangelist Kiehne darauf hin, dass Anni und Gerd Buitkamp richtige „Nordhorner Kinder“ seien, die alle wesentlichen Ereignisse ihres Lebens in der Nordhorner Gemeinde erlebt hätten: Beide seien hier getauft und konfirmiert worden, hätten hier geheiratet, ihre Kinder taufen lassen und den Segen zu ihren Ehejubiläen empfangen. Somit sei der heutige Tag auch ein besonderer Tag für die ganze Gemeinde.
Es sei üblich, zu einem Ehejubiläum einen besonderen Segen und auch ein besonderes Bibelwort für die Zukunft zu bekommen, so der Bezirksevangelist. Er wolle jedoch auf ein altes und bekanntes Wort zurückgreifen, welches den Abschluss jedes Gottesdienstes bilde: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2. Korinther13, 13).
Ein schöneres Wort könne es zu einem Hochzeitsjubiläum gar nicht geben. So wie die Gnade Gottes das Ehepaar Buitkamp bisher in allen Verhältnissen begleitet habe, werde sie auch weiterhin bei ihm bleiben.
An diese Ansprache schloss sich die Spendung des Segens an.
Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten viele Gäste und Gemeindemitglieder die Gelegenheit, dem diamantenen Paar zu ihrem besonderen Ehejubiläum zu gratulieren.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.