Nordhorn. Im Gottesdienst am Karfreitag, den 25. März 2016 erhielten Agathe und Siegmund Schwirtz den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit. Die Grundlage für diesen Gottesdienst, den der Gemeindevorsteher Evangelist Frank Klatt durchführte, war das Bibelwort aus Matthäus 27, 27-29: „Da nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich in das Prätorium und sammelten die ganze Abteilung um ihn. Und zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel an und flochten eine Dornenkrone und setzten sie ihm aufs Haupt und gaben ihm ein Rohr in seine rechte Hand und beugten die Knie vor ihm und verspotteten ihn und sprachen: Gegrüßet seist du, der Juden König!“
Gott plant langfristig!
Zu Beginn des Gottesdienstes fand anlässlich des kirchlichen Feiertages eine Bibellesung aus Jesaja 53, 3-12 statt. An dieser Stelle beschreibt der Prophet Jesaja etwa siebenhundert Jahre vor Jesu Kreuzestod bereits das Leiden, das der Herr Jesus stellvertretend für die Menschen erdulden musste. Evangelist Klatt bemerkte in seiner Predigt, dass man hieran erkennen könne, wie langfristig Gott plane! Der Erlöser wurde bereits nach dem Sündenfall der ersten Menschen verheißen. Jesu Kreuzestod sei nicht nur ein historischer Moment in der Vergangenheit, sondern sein Sieg über die Sünde wirke sogar bis in unsere Zukunft und habe nichts an seiner Gültigkeit verloren.
Gold – eine sichere Anlage!
In seiner Ansprache an das goldene Paar ging Evangelist Klatt darauf ein, dass selbst in unsicheren Zeiten Gold immer eine sichere Wertanlage sei, etwas, worauf man sich verlassen könne. Im Verlauf der fünfzig Ehejahre habe es sicherlich auch für das Ehepaar Schwirtz ganz unterschiedliche Phasen gegeben. Es habe jedoch ganz bewusst die Entscheidung getroffen, gemeinsam diesen Tag erreichen zu wollen. Auch ihre Ehe sei etwas, auf das die beiden sich gegenseitig verlassen könnten.
Diese Ehe werde nun erneut besonders gesegnet und das Bibelwort aus Jesaja 41, 13 solle sie auf ihrem weiteren Lebensweg als Zusage ihres Gottes begleiten: „Denn ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand fasst und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir!“ Hierauf spendete der Evangelist den Eheleuten Schwirtz den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit. Mit einem Vortrag von Querflöte und E-Piano klang die Segenshandlung aus.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.