Nordhorn. Gisela und Alfred ten Bosch erhielten im Gottesdienst am Sonntag, den 21. August 2016 den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit. Grundlage für diesen Gottesdienst, den der Gemeindevorsteher Evangelist Frank Klatt durchführte, war das Bibelwort: „O Herr, hilf! O Herr, lass wohlgelingen“ (Ps. 118, 25).
Der Evangelist ging hierbei zunächst auf das vom Chor vorgetragene Lied „Ich will beten, du wirst hören“ (Text nach G. Gottschling) ein und sagte, dass hierin das absolute Vertrauen eines Menschen zu Gott zum Ausdruck gebracht werde. Auch wenn wir in einer Situation nicht unmittelbar die Hilfe Gottes erleben würden, wünsche er doch allen die Gewissheit, dass am Ende alles wohlgelingen werde. Dass Jesus sein Leben für uns gelassen habe, sei der größte Beweis für seine Liebe und dafür, dass er es gut mit uns meine. Darum sollten wir auch dann dem Herrn vertrauen, wenn wir einmal Zweifel hätten.
In seiner Ansprache an das diamantene Paar erinnerte Evangelist Klatt daran, dass jeder Diamant ursprünglich wertloser Graphit gewesen sei. Erst durch verschiedene Einflüsse sei hieraus nach sehr langer Zeit das härteste Material überhaupt geworden. So sei es auch mit der Beziehung des Ehepaares ten Bosch, das sich bereits „aus dem Sandkasten“ kenne: Aus einer zunächst lockeren Verbindung sei eine immer festere und stabilere Beziehung geworden, die zunehmend an Wert gewonnen habe.
Der Evangelist gab Gisela und Alfred ten Bosch das Bibelwort aus Jesaja 12, 2 als Zusage Gottes mit auf ihren weiteren Lebensweg: „Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der Herr ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil.“
An diese Ansprache schloss sich die Spendung des Segens an.
Nach dem Gottesdienst nutzten viele Gemeindemitglieder gern die Gelegenheit, dem Diamantpaar zu seinem besonderen Jubiläum zu gratulieren.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.