Begleitet von Apostel W. Schorr, Bischof P. Johanning und weiteren Bezirksämtern und Vorstehern aus den umliegenden Regionen, besuchte an diesem Mittwochabend, 24.08.2016, Bezirksapostel R. Storck die Gemeinde Meppen. Die Nachbargemeinde Lingen, sowie weitere Gäste waren ebenfalls eingeladen.
Der Abendgottesdienst wurde in der voll besetzten Kirche in Meppen mit dem freudigen Lied „Das Gotteshaus ist unsere Lust“ eröffnet. Der Bezirksapostel drückte zu Beginn des Gottesdienstes seine Freude darüber aus, dass er nun das erste Mal in Meppen sein könne.
Mittendrin und voll dabei
Obwohl Meppen in einer Randlage der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen liegen würde und auch erst seit ca. zwei Jahren zum Bezirk Münster zählen würde, solle sich die Gemeinde nicht wie das „5. Rad am Wagen“ fühlen. Sie sei mittendrin in seinem Herzen und im Werk Gottes voll dabei. Diesen Rat gab er auch für das Gemeindeleben weiter, dass wir keinen am Rand stehen lassen, sondern alle in die Mitte nehmen, damit sie voll dabei sein können.
Das Gesetz Gottes
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium, Kapitel 10, Vers 28: „(…) tu das, so wirst du leben.“ Der Bibeltext nimmt Bezug auf das Gesetz Gottes, den Herrn zu lieben, von ganzem Herzen und Gemüte, und den Nächsten wie sich selbst. Der Bezirksapostel führte aus, was es bedeutet den Herrn zu lieben. Dazu zählt:
Wenn wir das schaffen und den Nächsten wie uns selbst lieben können, werden wir das Glaubensziel, ewig beim Herrn zu sein, erreichen können. „Tu dies, so wirst du leben“, so endete die Predigt von Bezirksapostel R. Storck.
Wo bist du mit deinen Gedanken?
Nach dem Predigtbeitrag von Apostel W. Schorr, ging der Bezirksapostel auf die Feier des Heiligen Abendmahls und die Sündenvergebung ein. Er appellierte an die Anwesenden, in besonderer Weise einmal zu prüfen, wo wir mit unseren Gedanken sind, wenn wir u.a. zum Heiligen Abendmahl gehen, wenn wir die Hostie entgegennehmen und zu unseren Plätzen zurückkehren. Eine Verbindung in diesen Momenten mit unserem himmlischen Vater ist zum Erleben dieser Augenblicke von hoher Wichtigkeit.
Begleitet von Chor und Orchesterensemble erlebten alle Anwesenden einen herausragenden Gottesdienst in Meppen.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.