Nordhorn. Die diesjährige Weihnachtsfeier der Gemeinde Nordhorn am 3. Adventssonntag bot wieder ein abwechslungsreiches Programm, das von vielen Akteuren aus allen Altersklassen vorbereitet worden war. Die Kirche bildete mit der Krippe im Vorraum, dem adventlich geschmückten Altar und einem großen Weihnachtsbaum, den die Kinder zu Beginn der Adventszeit festlich geschmückt hatten, den passenden Rahmen für diese Feier.
Der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Frank Klatt, begrüßte alle Anwesenden und übergab dann das Wort an Paul Rosowski, der als Moderator durch den Nachmittag führte.
Musikalische Vorträge des Kinder- und Flötenchores wechselten mit Gedichten und Geschichten sowie mit Vorträgen auf der Geige, der Trompete und der Orgel ab.
Für viel Gelächter sorgten insbesondere die von den Kindern des Religions- und Konfirmandenunterrichts vorgetragenen Sketche, zum Beispiel "Der Chef hat einen Plan", in welchem zwei Engel über den Sinn oder Unsinn des Plans ihres göttlichen Chefs diskutieren, der seinen Sohn als Mensch auf die Erde schicken will oder eine Talkshow, in der "Frau Hausmaus" und "Herr Streber" bei NAK.TV darüber sprechen, wie sie Weihnachten verbringen.
Andere Vorträge regten eher zum Nachdenken an und erinnerten alle Anwesenden an die eigentliche Bedeutung und die Botschaft von Weihnachten.
Zum Abschluss der Feier sangen und spielten alle Anwesenden gemeinsam das Lied "O, du fröhliche" und alle Kinder erhielten ein Weihnachtsgeschenk.
Anschließend nutzten die meisten Gemeindemitglieder die Gelegenheit, noch bei Erbsensuppe und Grillwürstchen, Glühwein und Gebäck gemütlich zusammenzusitzen und sich zu unterhalten, während die Kinder wie in jedem Jahr Stockbrot über dem offenen Feuer backten.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.