Am 4. Adventssonntag, den 18. Dezember 2016, feierten Joke und Ferry Schouwenaar ihre Rubinhochzeit. Der Segen hierzu wurde ihnen vom Bezirksältesten Michael Nehrke gespendet. Die Grundlage für den festlichen Gottesdienst bildete das Bibelwort "Hosianna! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn, der König von Israel!" (aus Joh 12, 13)
In seiner Predigt zählte der Bezirksälteste mehrere Merkmale eines Königs auf und verglich diese mit den Merkmalen, die Jesus Christus auszeichnen: Ein König herrsche oftmals mit Härte; Jesus wolle die Menschen hingegen mit Liebe und Sanftmut dazu bewegen, über sich selbst zu herrschen. Ein König fälle als Richter Urteile; aber Jesus verurteile niemanden, sondern lasse Gnade walten. Ein König erlasse Gesetze, nach denen sich alle richten müssten; Jesus hingegen bitte jeden, sein Gesetz zu erfüllen: "Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst!" (vgl. Lk 10, 27). Ein König sorge für sein Volk - ebenso Jesus, und wer zu seinem Volk zähle, müsse sich daher keine Sorgen machen.
In seiner Ansprache an das Rubinpaar berichtete Bezirksälteste Nehrke, dass Stammapostel Jean-Luc Schneider kürzlich zu Kindern in Australien gesagt habe, dass man das ganze Evangelium von Jesus in drei kurzen Sätzen zusammenfassen könne: "Ich helfe dir. Ich liebe dich. Ich komme." Diese Zusagen könne auch das Rubinpaar für sich ganz persönlich in Anspruch nehmen: Es dürfe die Gewissheit haben, dass Gott es nie allein lasse und ihm helfe, was auch kommen möge. Die Aussage "Ich liebe euch!" sei das großartigste, was Gott zu uns Menschen sagen könne. Diese Liebe solle das Ehepaar Schouwenaar heute schon durch die Liebe, die ihm von ihrer Familie, der Gemeinde und den Amtsträgern entgegengebracht werde, spüren können. Die letzte Zusage beziehe sich auf das, was alle Gläubigen in der Zukunft erleben dürften: "Ich komme!" Das Rubinpaar gehe den Glaubens- und Lebensweg gemeinsam und dürfe daher berechtigt auf die Wiederkunft Jesu hoffen.
Für ihre gemeinsame Zukunft widmete der Bezirksälteste Joke und Ferry Schouwenaar ein Bibelwort aus Epheser 1, 3: "Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus." Im Anschluss an die Ansprache spendete Bezirksälteste Nehrke dem Ehepaar den Segen zu ihrer Rubinhochzeit.
Musikalisch wurden der Gottesdienst und insbesondere die Segenshandlung neben Vorträgen des Gemeindechores und -spielkreises von einem solistischen Vortrag zweier Kinder des Jubelpaares sowie einigen niederländischen Liedern umrahmt. Nach dem Gottesdienst nutzten viele Gemeindemitglieder gern die Gelegenheit, dem Rubinpaar zu gratulieren.
© Bezirk Münster