Münster/ Nordhorn. Am Mittwoch, 09.08.2017, besuchte Apostel Walter Schorr die Gemeinde Nordhorn zum abendlichen Gottesdienst. Die Nachbargemeinden Lingen und Meppen waren ebenfalls mit dabei. Verschiedene Änderungen in den Amtsbeauftragungen der Gemeinden wurden vorgenommen.
Apostel Schorr hieß zunächst die große Zahl der gekommenen Gottesdienstbesucher herzlich willkommen und unterstrich dabei die Besonderheit, dass viele auch nach etlichen Jahren der Gottesdienstbesuche dem himmlischen Vater persönlich wichtig sind. Ein Jeder ist ein Geschenk im Werk des Herrn.
Dem Guten nacheifern
Ein Bibelwort aus 1. Petrus 3, 13 diente im Gottesdienst als Grundlage: „Und wer ist's, der euch schaden könnte, wenn ihr dem Guten nacheifert?“ In seiner Predigt erwähnte der Apostel den Propheten Micha. Er stellte heraus, dass dieser stets auf den Herrn schaute und auf den Gott seines Heils harrte. Es kommt also zunächst auf die Blickrichtung an. Diese muss auf den Herrn gerichtet sein, dann behalten die Gotteskinder das Glaubensziel vor Augen.
Beharrlichkeit und Eifer
Nur zu oft wird aber zu früh aufgegeben. „Seien wir besonders beharrlich, wenn es um den Frieden geht“, stellte der Apostel heraus. Er machte deutlich, dass viele Kleinigkeiten, zum Beispiel ein falsch verstandenes Wort Unfrieden und Ärger auslösen können. Der Friede sollte im Herzen eines jeden Gotteskindes wohnen, und wir sollten bis zuletzt eifrig sein im Glauben.
Bethanien – die Friedensstätte
Apostel Schorr rief den Bezirksevangelisten und Vorsteher der Gemeinde Meppen, Klaus Kiehne, zu einem Predigtbeitrag auf. Der Bezirksevangelist bedankte sich zunächst bei der Gemeinde Meppen für die gute Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren. Weiter führte er aus, dass eine Gemeinde so sein sollte, wie das von Jesus so geliebte Bethanien - ein Ort des Friedens und der Geborgenheit.
Neue Amtsträger für Meppen und Gronau
Damit sich Bezirksevangelist seinen Aufgaben im Bezirk besser widmen kann, entlastete ihn der Apostel von der Beauftragung als Gemeindevorsteher. Als neuen Vorsteher der Gemeinde Meppen beauftragte der Apostel den Priester Udo Wegner. Weiterhin ordinierte der Apostel den Diakon Stefan Lohmeier aus der Gemeinde Gronau zum Priester.
Ruhestand
Abschließend wurde Diakon Klaus Brinkmann aus Nordhorn nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand versetzt. Diakon Brinkmann unterstützte in diesen Jahren mehrere Vorsteher der Gemeinden Nordhorn-Blanke und Nordhorn-Mitte. Der Apostel bedankte sich für die immer zuverlässige und treue Mitarbeit im Werk des Herrn.
© Bezirk Münster