Greven. Am Sonntagmorgen, 17. Dezember 2017, besuchte Bischof Eberle aus Bielefeld die Gemeinde Greven/Reckenfeld. Eingeladen waren die Gemeindevorsteher im Ruhestand aus dem Kirchenbezirk Münster.
Der Bischof legte dem Gottesdienst ein Wort aus Galater 4, Vers 4 und 5 zu Grunde: „Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, damit er die, die unter dem Gesetz waren, erlöste, damit wir die Kindschaft empfingen.
Haltung im geistigen Advent hinterfragen
Roter Faden des Gottesdienstes war die Frage: Wie ist dein Verhältnis zum himmlischen Vater? Dazu sollen wir unsere Haltung im geistigen Advent hinterfragen. Die Erwartung auf das, was der Herr verheißen hat und das Wiederkommen des Herrn soll in unseren Herzen leben. Dazu müssen wir das Verhältnis zu Gott pflegen und uns bewusst sein, dass wir seine Kinder sind.
„Heute - Jetzt“ ist die wichtigste Zeit
Bezirksälteste Michael Nehrke und Priester Daniel Hakenjos vertieften in ihren Wortbeiträgen die Ausführungen. Der Bezirksälteste betonte, dass „heute - jetzt“ die wichtigste Zeit ist und wir alles daransetzen wollen, um auf ewig bei Gott zu sein. Priester Hakenjos wies auf verschiedene Wunder hin und führte aus, dass die Wiederkunft Jesu das größte Wunder sei.
Nach dem Gottesdienst hatten die Anwesenden die Möglichkeit, sich zu begrüßen und bei einem kleinen Imbiss Gespräche zu führen und sich auszutauschen.
© Bezirk Münster