Nordhorn. Bischof Michael Eberle aus Bielefeld besuchte die Gemeinde Nordhorn am Sonntag, den 18.02.2018. In diesem Gottesdienst wurde die kleine Hannah Czichowski getauft und ihre Mutter Jana in die Neuapostolische Kirche aufgenommen. Dem Gottesdienst lag das Wort aus Hebräer 2, 18 zu Grunde: „Denn da er selber gelitten hat und versucht worden ist, kann er helfen denen, die versucht werden.“
In seiner Predigt erläuterte Bischof Eberle, dass auch Jesus Christus - wie jeder andere Mensch - Versuchungen und Leid erleben musste. Aufgrund dieser Erfahrungen könne er verstehen und nachempfinden, wie es uns in Zeiten des Leidens und bei Versuchungen ergehe.
Bezirksevangelist Klaus Kiehne betonte in seinem Predigtbeitrag, dass ein Christ bei allem, was er erleben und durchleiden müsse, niemals das Vertrauen in den Herrn verlieren solle. Vielmehr solle er ganz auf Gott und sein Wort vertrauen.
"Gottes Wort wird eine Veränderung in der Seele bewirken, wenn der gläubige Mensch es annimmt und danach tut.", ergänzte Bezirksälteste Michael Nehrke in einem weiteren Predigtbeitrag.
In diesem Gottesdienst wurde Jana Czichowski in die Neuapostolische Kirche aufgenommen. Anschließend spendete Bischof Eberle ihrer Tochter Hannah das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der Gemeindechor und ein Flötenkreis gestalteten den Gottesdienst mit ihren Musikbeiträgen. im Anschluss hatten alle Gottesdienstteilnehmer die Möglichkeit, der jungen Mutter und Ihrem Kind zu gratulieren.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.