Meppen/ Lingen (Ems). Am Sonntag, 06.05.2018, besuchte Apostel Walter Schorr die Gemeinde Meppen. Aus besonderem Anlass war zu diesem Gottesdienst ebenfalls die Gemeinde Lingen eingeladen. Evangelist Helmut Schwendtner, Vorsteher der Gemeinde Lingen, sowie Priester Udo Steinwender wurden in den Ruhestand versetzt. Neuer Vorsteher für Lingen ist nun Priester Udo Wegner.
Am Gottesdienst in die Meppener Kirche auf dem Herrenmühlenweg nahmen viele Gemeindemitglieder aus Meppen und Lingen, sowie weitere Gäste aus umliegenden Gemeinde teil. Die Kirche war daher fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Eine besondere Atmosphäre war zu spüren.
Arbeitseinsatz
Apostel Walter Schorr nutzte als Grundlage für den Gottesdienst ein Bibelwort aus Lukas 24, 27: "Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war." Zunächst stellte er heraus, dass es sich bei dem Glaubensleben eines Christen auch um einen Arbeitseinsatz handle. Nicht alles laufe immer nach unseren Plänen ab. "Oftmals wundert man sich über die Entscheidungen unseres himmlischen Vaters", so der Apostel. Aber zurückblickend lenke und leite er alles zu unserem Besten.
Brannte nicht euer Herz?
Ergänzend führte der Apostel u.a. die Begegnung der Emmausjünger mit Jesus an. Wenn man erkennen dürfe, dass Gott unseren Weg lenke und leite, auch wenn es nicht unseren Vorstellungen entspräche, dann löse dies in einer jeden Seele ein Feuer des Glaubens aus. "Brennt auch unser Herz, wenn wir uns mit dem Werk der Herrn und unserem Glauben beschäftigen?", so fragte der Apostel in seiner Predigt.
Vermächtnis
Im Anschluss an die Predigt des Apostels erhielten Evangelist Helmut Schwendtner und Priester Udo Steinwender noch Gelegenheit, sich vor ihrer Zurruhesetzung mit einem Predigtbeitrag an die Gemeinde zu wenden. Der Apostel leitete die Predigtbeiträge ein, indem er darauf hinwies, dass es sich nicht um Abschiedsreden handle, sondern dass ein jeder der Brüder der Gemeinde ein schönes Vermächtnis hinterlasse.
Zurruhesetzungen/ Neuer Vorsteher
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls wurden Evangelist Helmut Schwendtner und Priester Udo Steinwender durch den Apostel mit Worten der Anerkennung und Dankbarkeit in den Ruhestand versetzt. Priester Udo Wegner, der bereits als Vorsteher der Gemeinde Meppen beauftragt ist, wurde durch den AposteI mit der zusätzlichen Leitung der Gemeinde Lingen beauftragt. In einem Brief des Leiters des Kirchenbezirks Münster, Bezirksältester Michael Nehrke, wurden die Gemeinden bereits in den vergangenen Tagen auf die Zurruhesetzungen und die Beauftragung des neuen Vorstehers hingewiesen (Auszug):
"Evangelist Schwendtner vollendet in diesem Jahr sein 68. Lebensjahr. Er hat der Gemeinde Lingen seit September 2015 als Vorsteher gedient. Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon erhielt er im November 1969. Damit hat Evangelist Schwendtner fast 49 Jahre als Amtsträger gedient. Priester Steinwender hat in der Gemeinde Meppen seit März 2014 als Priester gedient. Im Juli 1983 erhielt er für die Gemeinde Essen-Steele seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon. Priester Udo Wegner, Vorsteher der Gemeinde Meppen, wird in diesem Gottesdienst durch Apostel Schorr beauftragt, auch der Gemeinde Lingen als Vorsteher zu dienen. Wir sind dankbar, dass Priester Wegner zugestimmt hat, die zusätzliche Aufgabe zu übernehmen.
Dem scheidenden Vorsteher und dem scheidenden Priester wünschen wir einen sehr angenehmen, vom Frieden Gottes erfüllten Ruhestand, sowie dem neuen Vorsteher den umfassenden Segen Gottes und viel Freude in der neuen Aufgabe."
© Bezirk Münster