Münster, 25. Dezember 2018. Eine große Gemeinde hatte sich zum Weihnachtsgottesdienst in Münster versammelt. Apostel Walter Schorr hatte seinen Besuch angekündigt. Zur Freude der Anwesenden empfingen sieben Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Der Apostel legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Lukas 2, 10 bis 12 zu Grunde, wo es heißt: "Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen."
Gott mit uns
Nach der Bibellesung zu Weihnachten aus Matthäus 1, 18 bis 23 führte der Apostel aus, dass wir uns - unabhängig von den persönlichen Verhältnissen und dem Zeitgeschehen - immer sicher sein können, dass Gott mit uns ist.
Glaube ist notwendig um zu erkennen, dass mit Christi Geburt der Erlöser der Menschheit auf die Erde gekommen ist, so der Bezirksälteste Michael Nehrke in seinem Predigtbeitrag. Glaube ist auch notwendig, um die Sendung der Apostel zu erkennen, die unter anderem mit der Vollmacht ausgerüstet wurden, Sünden zu vergeben und Heiligen Geist zu spenden, führte der Apostel abschließend aus.
Nach der Sündenvergebung spendete der Apostel sieben Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
© Bezirk Münster