Münster/ Nordhorn. Seinen letzten Gottesdienst im aktiven Dienst feierte Apostel Walter Schorr aus Münster am Sonntag, den 23. Juni 2019 in der Gemeinde Nordhorn. Am 30. Juni 2019 wurde er durch den Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider, in den Ruhestand versetzt.
Grundlage für diesen denkwürdigen Gottesdienst war ein Bibelwort aus dem Johannesevangelium: "Ihr selbst seid meine Zeugen, dass ich gesagt habe: Ich bin nicht der Christus, sondern ich bin vor ihm her gesandt. Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dabeisteht und ihm zuhört, freut sich sehr über die Stimme des Bräutigams" (Joh 3, 28f.).
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf die auch heute noch so wichtige Zusage Jesu ein: "Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende" (Mt 28, 20). Wenn alle Christen diesen Satz ernst nähmen, wären sie in ihrem Leben nie hoffnungslos, sondern könnten sich auch in scheinbar aussichtslosen Situationen in die Arme Gottes fallen lassen in dem Bewusstsein: "Er wird's wohlmachen" (Ps 37, 5).
Auch Jesus sei nicht nur der Gottessohn, sondern auch ein Menschensohn gewesen und habe genauso Schmerzen und Ängste empfunden wie alle anderen Menschen. Er konnte aber seinen Willen unter den Willen seines Himmlischen Vaters stellen und durfte erleben, dass die Engel ihn stärkten (vgl. Lk 22, 39 ff.). "Jesus bemüht sich auch heute noch um jede einzelne Seele und will, dass wir freudig unsere Gotteskindschaft auf dieser Erde erleben können", so Apostel Schorr.
Predigtbeiträge der Bezirksämter
Der Apostel bat in seinem letzten Gottesdienst noch einmal alle drei im Bezirk Münster tätigen Bezirksämter, Bezirsältester Nehrke und die Bezirksevangelisten Krafft und Kiehne, um einen Predigtbeitrag.
Festlicher Ausklang
Der Gottesdienst wurde von einem gemischten Chor, einem Frauenchor und einem Instrumentalspielkreis umrahmt. Nach dem Gottesdienst überreichte Priester Ferry Schouwenaar aus Nordhorn dem Apostel als Dankeschön für die vielen Jahre, in denen er als Apostel gedient hatte, einen Bonsai und einen Blumenstrauß. Apostel Schorr gab den Anwesenden als Rat für die Zukunft noch einen Satz mit, den Stammapostel Schmidt während seiner Amtszeit als Leiter der Neuapostolischen Kirche geprägt hatte: "Wer beim Herrn bleibt, bei dem bleibt auch der Herr!" In diesem Sinn könne man das T-Shirt mit dem Motto des Internationalen Jugendtages eigentlich den ganzen Tag tragen: "Hier bin ich und hier bleibe ich!", das wünschte der Apostel allen Gottesdienstteilnehmern und sich selbst am Ende des Gottesdienstes.
© Bezirk Münster