Münster/ Gronau. Am Mittwochabend, den 26. August 2020 fand in der Gemeinde Gronau/ Westf. der erste Abendgottesdienst seit dem 15. März statt. Aufgrund der Corona-Pandemie waren seit Mitte März keine Gottesdienste mehr als Präsenzveranstaltung durchgeführt worden. Nun hatte, der für Gronau zuständige, Apostel Stefan Pöschel seinen Besuch angekündigt.
Apostel Pöschel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Jakobus 1, 5 zugrunde, „Wenn es aber jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der jedermann gern und ohne Vorwurf gibt; so wird sie ihm gegeben werden“
Am Anfang des Gottesdienstes rief der Apostel die Gemeinde doch in den Situationen, wo sich jeder befindet, dazu auf, gemeinsam zu beten. Er sprach die unterschiedlichen Gruppen dazu an, im Gebet die Gemeinschaft zu suchen und nicht allein im Gebet eintreten. Er verwies auf Jesus Christus, der in besonderen Situationen auch mit seinen Jüngern betete.
Weisheit
Ein besonderer Schwerpunkt des Gottesdienstes lag auf der Weisheit; die Weisheit bei Gott, die Weisheit bei den Menschen und die Weisheit über die Zusammenhänge der Göttlichen Wahrheit. Der Apostel definierte das Wort Weisheit mit folgenden Worten: „Tiefgreifende Erkenntnisse über Zusammenhänge der Schöpfung, des Lebens und des Zusammenlebens.“ In einfacheren Worten ausgedrückt, würden unsere jugendlichen Mitglieder heute sagen: „Den totalen Durchblick haben.“
Der stellvertretende Bezirksvorsteher Manfred Krafft verwies in seinem Predigtbeitrag auf das Gleichnis des reichen Kornbauers, welcher sich etwas Besonderes aufbauen wollte, aber das Wesentliche nicht bedacht hatte. Er wies in seinen Ausführungen die Gemeindemitglieder darauf hin, sich auf Gott unseren Schöpfer zu verlassen, er kann alles richten.
© Bezirk Münster