Nordhorn. Eigentlich war die Konfirmation von Maja und Simon Anfang Mai 2020 geplant. Durch die Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie musste sie leider auf zunächst unbestimmte Zeit verschoben werden. Am 13. September 2020 war es nun endlich so weit: Maja und Simon konnten in einem zwar eingeschränkten, aber dennoch feierlichen Rahmen ihre Konfirmation erleben.
Grundlage für den Konfirmationsgottesdienst, den der Gemeindevorsteher Evangelist Frank Klatt hielt, war der zehnte Vers aus Hebräer 8: "Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein." Dieses Bibelwort widmet der Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider, allen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2020.
Evangelist Klatt führte aus, dass Gott mit dem Schließen des Bundes seinem Volk auch ein ganz besonderes Versprechen gegeben habe. Er sage zu jedem Einzelnen: "Du bist mir ganz wichtig. Ich habe dich lieb, darum werde ich dich nie verlassen!" Gott möchte allen Menschen das ewige Heil vermitteln - sogar denen, die seine Existenz leugnen. Hierzu sei es aber erforderlich, dass der Bund vom Menschen auch bestätigt werde.
Der Vorsteher erklärte den beiden Konfirmanden, dass es ein großer Vorsatz sei, dem Bösen zu entsagen. Es könne keinem Menschen gelingen, diesen Vorsatz immer zu erfüllen, entscheidend sei aber das bewusste Bekenntnis zu Gott, das mit dem Ablegen des Konfirmationsgelübdes verbunden sei. " Wer sich zu Jesus bekennt, zu dem bekennt Jesus sich auch!", so Evangelist Klatt.
In seiner Co-Predigt ging der Konfirmandenlehrer Priester Heiko Termath ganz persönlich auf die beiden Konfirmanden ein: "Man sagt, so viel Lachen ein Mensch hat, so viel Glauben hat er auch!" Hieraus folge, dass Maja einen besonders starken Glauben habe. Und Simon zeichneten besonders seine Ruhe und Ausgeglichenheit aus, er sei wie ein Fels in der Brandung. Er legte den beiden Konfirmanden noch das wichtigste Gebot Jesu ans Herz: "Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst!" (vgl. Lk 10, 27).
Bevor die Konfirmanden ihr Gelübde ablegten, verlas eine Jugendliche noch einen Brief des Stammapostels an alle Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2020. Wie ungefähr 500 Jugendliche in der Gebietskirche Westdeutschland empfingen Maja und Simon anschließend einen besonderen Segen zu ihrer Konfirmation.
© Bezirk Münster