Münster/ Meppen. Den Weihnachtsgottesdienst am Morgen des 25. 12.2020 konnte die Gemeinde Meppen mit Apostel Pöschel erleben. Der Gottesdienst wurde mittels IPTV auf weitere Gemeinden übertragen. In dem Gottesdienst wurde Priester Marquardt in den Ruhestand versetzt.
Ein schönes Geschenk für die Gemeinde Meppen und den Bezirk Münster; Apostel Pöschel führte den Weihnachtsgottesdienst am 25.12.2020 durch. Im mittlerweile gewohnt kleinen Rahmen und mit ausreichend Abstand konnte der Weihnachtsgottesdienst unter Einhaltung der Corona-Richtlinie von einigen Gemeindemitgliedern live und in Präsenz erlebt werden. Weitere Gläubige wiederum waren mittels IPTV zu Hause oder unterwegs, in den Bezirken Münster und Minden, an insgesamt 168 Empfangsstellen angeschlossen. Der Gottesdienst wurde durch verschiedene musikalische Beiträge der Orgel und des Streichertrios begleitet.
Jesus Christus, das Licht der Welt
Apostel Pöschel diente der Gemeinde mit dem Bibelwort aus Johannes 1 Vers 9: "Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen." Er stellte dabei heraus, dass Jesus sanft und voller Liebe die Herzen der Menschen erleuchtet. Sein Licht ist nicht hart und gleißend, blendet oder täuscht uns nicht, es offenbart nichts, was wir nicht möchten. "Wer sich aber seinem Licht aussetzt, der darf auf seine Hilfe und seine Liebe vertrauen", so der Apostel.
Ruhesetzung Priester Marquardt
In dem Gottesdienst wurde Priester Ralf-Michael Marquardt aus Meppen nach mehr als 40 Jahren Amtstätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Priester Marquardt unterstrich in seinem letzten Predigtbeitrag, dass das Licht des Menschensohnes uns Geborgenheit und Frieden geben kann, wenn wir uns darauf einlassen.
Apostel Pöschel dankte Priester Marquardt, und seiner Frau, für seine jahrelange Treue und Mitarbeit, auch über Grenzen hinweg, sowohl zu Beginn seiner Amtstätigkeit im Sauerland, als auch hier im Emsland. Zum Abschied durften natürlich auch der Dank des Vorstehers, Udo Wegner, und ein kleiner Blumenstrauß nicht fehlen.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.