Nordhorn. Am Sonntag, den 31. Oktober 2021 durften Brigitte und Erich Grütter das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feiern. Den Segen zu diesem besonderen Ehejubiläum spendete Bezirksevangelist Manfred Krafft aus Münster dem Ehepaar im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes.
Es war für Brigitte und Erich Grütter eine besondere Freude, dass sie ihr Jubiläum trotz gesundheitlicher Einschränkungen in der Gemeinde feiern konnten, in der sie seit vielen Jahrzehnten einen festen Platz haben und dass die meisten ihrer Kinder, Enkel und Urenkel dabeisein konnten.
Bezirksevangelist Krafft verwies in seiner Ansprache an das Ehepaar darauf, dass dass es über einen sehr großen Schatz an Lebenserfahrung verfüge. Im Lauf der vielen Ehejahre hätten die beiden vieles erleben dürfen, aber manches auch erleben müssen. Wenn man nun ein Resümee der 65 Jahre ziehen wolle, könne man sagen, dass es viele Herausforderungen und Siege gegeben habe und dass der Segen Gottes in ganz unterschiedlicher Form erlebbar gewesen sei. Aus der Ehe sei eine große Familie mit Kindern, Enkeln und Urenkeln hervorgegangen und es sei schön zu sehen, dass der Lebenskreis so immer weitergehe.
Priester Frank Dues, der das Ehepaar Grütter seelsorgerisch betreut, berichtete von einer Uhr, die er einmal gesehen habe und auf der anstelle von Ziffern der Schriftzug "Zeit ist Gnade" zu lesen war. Er wünschte Brigitte und Erich Grütter, dass sie auch weiterhin eine schöne gemeinsame Gnadenzeit erleben können.
Bezirksevangelist Krafft widmete dem Ehepaar Grütter ein Wort aus der Bergpredigt, welches mit den Worten "Vom Hausbau" überschrieben ist: "Darum, wer meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein, denn es war auf Fels gegründet. Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der gleicht einem törichten Mann, der sein Haus auf Sand baute. Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, da fiel es ein und sein Fall war groß (Mt 7, 24ff.).
"Ihr habt euer Leben auf guten Felsgrund gebaut und Jesus hat eurem Leben als Eckstein Halt und Orientierung gegeben", bescheinigte Bezirksevangelist Krafft Brigitte und Erich Grütter. In einer Ehe, die auf Sand gegründet sei, würden die Ehepartner immer nur denken "ich... ich... ich...", in einer auf Felsen gegründeten Ehe hingegen "du... du... du...". Dabei habe das Ehepaar stets auch Gottes Beitrag zu ihrem Leben gesehen und daher den Wunsch gehabt, auch zu ihrer Eisernen Hochzeit einen verstärkenden Segen von Gott zu empfangen.
Nach dem Gottesdienst nutzten viele Gottesdienstteilnehmer gern die Gelegenheit, dem Ehepaar Grütter zu gratulieren.
© Bezirk Münster