Münster/Greven. "Die letzten Tage des Kirchenjahres 2021 sind prädestiniert, sich mit den Dingen der letzten Zeit zu beschäftigen", so begann Apostel Stefan Pöschel den Mittwochabend-Gottesdienst am 24. November 2021 in der Gemeinde Greven. Die Inruhesetzung eines Priesters nach über 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Neuapostolischen Kirche berührte die Gemeinde besonders.
Als Bibelwort für diesen Gottesdienst las der Apostel ein Wort aus der Offenbarung des Johannes vor: „Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.“ (Offenbarung 20, 6).
Einen Schwerpunkt setzte der Apostel, indem er die Rolle der von Gott Erwählten im zukünftigen Friedensreich beschrieb. Diese sind aufgerufen, allen Menschen das Evangelium zu verkünden. Die Vorbereitung auf diese Aufgabe findet im Hier und Jetzt statt.
In seinem letzten Predigtbeitrag im aktiven Dienst drückte der Priester zunächst seine tiefe Dankbarkeit gegenüber der Gemeinde aus, die ihm in schweren Zeiten mit Trost beigestanden hat. Er hob hervor, dass er sein Ehrenamt nur ausüben konnte, weil ihn seine Ehefrau stets entlastet und unterstützt hat. Für mögliche Fehler bat der Priester abschließend um Entschuldigung.
Am Ende des Gottesdienstes versetzte der Apostel den Priester nach einer sehr persönlichen Ansprache in den Ruhestand. Der Apostel, der Vorsteher und ein Priester der Gemeinde bedankten sich beim Ruheständler herzlich im Namen der Gemeinde und der weiteren Amtsträger.
© Bezirk Münster