Münster/Lengerich. Mit den Worten "Friede sei mit euch" begann Apostel Stefan Pöschel den Wochengottesdienst in der Gemeinde Lengerich am Mittwochabend, 23. Februar 2022. Die Kirche war gut besetzt; auch Mitglieder der Gemeinde Ibbenbüren waren der Einladung gefolgt.
Der Apostel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Matthäus 5, 40-42 zugrunde: "Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand eine Meile nötigt, so geh mit ihm zwei. Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht ab von dem, der etwas von dir borgen will!"
Gott ist mitten unter uns
Der Apostel sprach zunächst die Verhältnisse an, in denen wir leben, die von manchem als unruhig empfunden werden und mit Sorge gesehen werden. Auch die Jünger Jesu hatten zu ihrer Zeit Angst, obwohl sie einen engen Kontakt zu Christus hatten. Jesu Worte "Friede sei mit euch!" sollten ihnen Ruhe und Frieden bringen.
Jesus - Gesetzgeber des Reiches Gottes
Den Ausgangspunkt für das Bibelwort an diesem Abend bildete ein Auszug aus dem mosaischen Gesetz: ... Auge um Auge, Zahn um Zahn".... Hier ging es um die Begrenzung von Rache und Schadenersatz. Christus ruft dazu auf, die Gegenwart des Reiches Gottes unter den Menschen deutlich zu machen. Wir wollen Gutes tun, Liebe und Barmherzigkeit üben und uns auf unser ewiges Leben vorbereiten. Mit der Kraft aus dem Heiligen Abendmahl schaffen wir es, ein neuer Mensch zu werden und für viele ein Vorbild zu sein, so der Apostel. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst", so fasste der Bezirksvorsteher Michael Nehrke die Predigt des Apostels zusammen.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls bestätigte der Apostel den Priester Detlev Schulz in seinem Amt für die Gemeinde Lengerich. Priester Schulz war aus Gotha wieder zurück in seine Heimat gezogen und deshalb vielen Gemeindemitgliedern bekannt. "Schaue nur auf Jesus" waren die abschließenden Worte des Apostels an den Priester.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.