Nordhorn. Seit einigen Monaten ist die Neuapostolische Kirche in Nordhorn Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Aus Anlass des Kriegsgeschehens in der Ukraine war kurzfristig für den 24. Februar 2022 eine Mitgliederversammlung einberufen worden. Es wurde vereinbart, sich ab dem Folgetag für 10 Tage jeden Abend um 18.00 Uhr zu versammeln, um gemeinsam für den Frieden zu beten.
Treffpunkt war ab 28. Februar jeweils die Brücke in der Nähe des Europaplatzes. Hier versammelten sich allabendlich etwa 100 bis 200 Menschen zum Friedensgebet, welches abwechselnd von Vertretern der unterschiedlichen christlichen Kirchengemeinden in Nordhorn gestaltet wurde. Neben der katholischen, der evangelisch-lutherischen, der reformierten und der altreformierten Kirche sowie den Baptisten beteiligte sich auch die Gemeinde Nordhorn und gestaltete am Samstag, den 05. März 2022 die kurze Andacht mit dem Friedensgebet.
Nach einer Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsteher der Gemeinde Udo Grutter trug Elise Keller zunächst einige Gedanken und Sorgen vor, die sich regelrecht aufdrängen, wenn man sich mit dem Krieg in Europa und der Situation der Menschen in der Ukraine beschäftigt. Anschließend las sie einen Auszug aus dem Kolosserbrief vor: "Seid voll Mitleid und Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftheit und Geduld. Seid nachsichtig mit den Fehlern der anderen und vergebt denen, die euch gekränkt haben. Vergesst nicht, dass der Herr euch vergeben hat und dass ihr deshalb auch den anderen vergeben müsst. Das Wichtigste ist aber die Liebe. Sie ist das Band, das uns alle in vollkommener Einheit verbindet. Euren Herzen wünschen wir den Frieden, der von Christus kommt. Denn als Glieder seines Leibes seid ihr alle berufen, im Frieden miteinander zu leben." (Kol 3, 12 ff., zitiert nach NLB) Danach sprach Priester Grutter das Friedensgebet. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Herr, gib uns deinen Frieden" klang die Veranstaltung aus.
Seit dem 10. März 2022 finden die Gebete um Frieden in der Ukraine und weltweit nun jeden Donnerstag um 18.00 Uhr mitten in der Fußgängerzone am Brunnen statt. Auch hier werden sich Vertreter der verschiedenen christlichen Konfessionen abwechseln. Es gelten selbstverständlich die aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
© Bezirk Münster