Brühl/ Essen/ Münster. Das Jugendwochenende am 2. und 3. April 2022 war pandemiebedingt die erste große Veranstaltung seit dem internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf.
Anfahrt mit Bus
Früh am Morgen um 06:20 Uhr fuhren fast 50 Jugendliche aus dem Bezirk Münster mit dem Bus ins Phantasialand, das exklusiv für die Jugendlichen der Gebietskirche Westdeutschland und deren Freunde gebucht worden war. Darüber hinaus wurden auch 400 ukrainische Geflüchtete ins Phantasialand eingeladen.
Samstag im Phantasialand
Im Phantasialand angekommen erwartete die Jugendlichen neben zahlreichen Fahrgeschäften wie der „Taron“, einer der längsten und schnellsten Multi-Launch-Coaster der Welt, ein buntes Angebot im Konferenzzentrum „Quantum“.
Vorträge und Workshops wie zum Beispiel zu „Nachhaltigkeit“ oder „Digitalisierung der Gemeinden“ konnten ebenso besucht werden, wie verschiedene Info-Stände (z.B. schWESTern@work oder Regenbogen NAK) oder das „Apostel Meet and Greet“ mit den Aposteln aus unserer Gebietskirche. Auch Seelsorge wurde groß geschrieben, sodass zwei Räume immer zur Verfügung standen und zwei Mobile Seelsorger*innen auf dem Gelände unterwegs waren.
Weiterhin gab es zwei witzige Angebote, um neue Menschen kennenzulernen: Zum einen das „Bingo mit dir!“, bei dem man ein Selfie mit der jeweils passenden Person auf Instagram (@junakwe) hochladen sollte. Dabei wurde unter anderem auf den IJT 2019 Bezug genommen „Finde eine Person, die am IJT die grüne Route gelaufen ist.“ Oder „Finde eine Person, die im gleichen Monat Geburtstag hat wie du!“.
Zum anderen gab es die „(Be)Geisterbahn“, das Speeddating in der Geisterbahn ermöglichte, zu dem man sich vorher anmelden konnte.
Bei der Open Air-Bühne, auf der verschiedene Musikgruppen auftraten, startete die Schatzsuche der Apostel. Sie erhielten einen Hinweis auf einen Ort im Phantasialand, an dem sie eine Aufgabe erledigen mussten, beispielsweise musste Apostel Zisowski in einem Restaurant das Tischgebet sprechen. Nachdem die Apostel ihre Aufgabe erledigt hatten, erhielt jeder einen Buchstaben des Mottos „Mit dir“.
Übernachtung
Nach einem Tag voller Adrenalin und Erlebnissen fuhren ca. 60 Jugendliche inkl. Betreuer unseres Bezirkes Münster zu einem Gästehaus nach Hattingen um dort den Abend und die Nacht zu verbringen. Zur Stärkung wurde der Grill angefeuert, sodass danach wieder Kraft für Gespräche uns verschiedenste Spiele vorhanden war.
Kurz vor der Bettruhe wurde der Abend mit einer kurzen gemeinsamen Andacht beschlossen. Es wurde ein Fürbittgebet vorgetragen, dass viele Bitten der Jugendlichen enthielt, da diese vorher auf einem Plakat geschrieben werden konnten.
Gottesdienst am Sonntag in der Grugahalle
Die Buchstaben „Mit dir“ sah man am nächsten Tag vor dem Altar in der Grugahalle in Essen wieder. Vor dem Gottesdienst, an dem etwa 4600 Besucher vor Ort und viele weitere per YouTube- oder IPTV-Übertragung teilnahmen, wurde ein Rückblick auf den Tag im Phantasieland gezeigt. Das Bibelwort des Jugendgottesdiensts war aus Johannes 15, 5: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“. Gehalten wurde der Gottesdienst von unserem Bezirksapostel Rainer Storck, mitgedient haben Apostel Franz-Wilhelm Otten (Bereich West) und Apostel Fimba Djattaga (Niger). Das Abendmahl wurde von unserem Apostel Stefan Pöschel (Bereich Nord) vorbereitet.
Ein ausführlicher Bericht zum Gottesdienst sowie viele Fotos sind unter nak-west.de abzurufen: Jugendwochenende 2022
© Bezirk Münster