Münster/Meppen. Am Sonntag, 25.09.2022, besuchte Apostel Pöschel die Gemeinde Meppen. Im morgendlichen Gottesdienst wurde das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet, sowie eine Amtsbestätigung durchgeführt.
Gleich mehrere freudige Gründe waren Anlass des Apostelbesuches am Sonntagmorgen in Meppen. Unter anderem wurde im Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Versiegelung an zwei Kleinkinder gespendet, aber auch der zugezogene Priester Frank Geiger für die Gemeinde Meppen im Amt bestätigt.
Ein Wort mit zwei Dimensionen
Als Grundlage für den Gottesdienst nutzte Apostel Pöschel ein Textwort aus dem Evangelium Lukas 11, 2b: „Dein Reich komme.“ Er betonte, dass dieses Wort auf zweierlei Dimensionen für uns wichtig sei. Auf der einen Seite stellt es uns die Verheißung Jesu Christi, eine Zukunft in ewiger Gemeinschaft mit Gott, dem Schöpfer, in Aussicht. „Auf der anderen Seite ist es eine Bitte, dass das Reich Gottes auch heute schon in unseren Herzen regieren möge“ so der Apostel. Dafür sei die Liebe zu Gott und unserem Nächsten zentral und ausschlaggebend.
Heilige Versiegelung
Ein Höhepunkt des Gottesdienstes war die Spendung des Sakramentes der Heiligen Versiegelung. Die beiden Kleinkinder wurden dazu auf dem Arm ihrer Eltern vor den Altar getragen. Durch Handauflegung des Apostels wurde ihnen das Sakrament zuteil. Nähere Informationen zum Sakrament der Heiligen Versiegelung sind auch auf den Internetseiten der NAK International unter folgendem Link vorhanden: https://nak.org/de/glaube/sakramente
Bestätigung im Priesteramt
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Frank Geiger durch den Apostel vor den Altar gebeten. Priester Geiger ist vor kurzem mit seiner Frau aus Lünen in den Bezirk Münster umgezogen. Der Apostel bestätigte ihn in seinem Amtsauftrag als Priester für die Gemeinde Meppen.
© Bezirk Münster