Greven, 02.10.2022 Vor einigen Wochen hatte die Projektgruppe der Gemeinde Greven/Reckenfeld erneut zu einer Spendenaktion für die Reckenfelder Tafel aufgerufen. Nach dem heutigen Erntedankgottesdienst wurden die Lebensmittel- und Sachspenden einer Vertreterin der Tafel übergeben.
Die Gemeindemitglieder sammeln schon seit einigen Jahren regelmäßig zum Erntedankfest für die Hilfebedürftigen der Reckenfelder Tafel. Durch die Coronapandemie und den damit verbundenen "Lockdowns", konnte die Aktion in den letzten beiden Jahren allerdings nur leicht eingeschränkt durchgeführt werden.
Die vor einigen Wochen bereit gestellten Tische füllten sich rasch mit Mehl, Nudeln, Reis, Kaffee und weiteren haltbaren Lebensmitteln. In diesem Jahr wurden erstmalig auch Hygieneartikel für den täglichen Gebrauch gesammelt. Bereits nach kurzer Zeit boten die Tische keine freie Fläche mehr, sodass auch der Platz darunter genutzt werden musste. Am heutigen Erntedanktag konnte die Aktion abgeschlossen werden.
Die Vertreterin der Tafel berichtet von besonderen Herausforderungen in diesem Jahr
Die Vertreterin der Reckenfelder Tafel, Frau Brigitte Ransmann, freute sich in Ihrer Ansprache über die erneut große Spendenbereitschaft der Gemeinde. "Die Not ist im Augenblick extrem groß. An manchen Tagen wissen wir nicht, was wir den hilfesuchenden Menschen in die Tüte packen sollen, weil die Regale hinter uns leer sind." Zur Zeit seien über 100 Hilfebedürftige registriert. Diese Zahl sei - für die im Verhältnis doch kleine Reckenfelder Tafel - extrem groß. "Ganz herzlichen Dank für die vielen Spenden die ich vorhin bei der Begrüßung schon sehen konnte. Vielen vielen Dank auch im Namen der gesamten Reckenfelder Tafel. Wir sind auf Spenden wie diese angewiesen!" Gleichzeitig betonte sie nocheinmal die stetig wachsende Zahl der Hilfebedürftigen und die damit verbundene Sorge der freiwilligen Helfer und Helferinnen die Tüten ausreichend zu füllen. "Bei einem Zulauf von 100 Menschen sind die vermeintlich vollen Regale schnell wieder leer."
Spenden werden nach Reckenfeld gebracht
Nach dem Gottesdienst konnten sich noch alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei einem Brunch stärken. Die gesammelten Spenden wurden von vielen helfenden Händen in die bereitgestellten Kombis geladen und umgehend zur Tafel nach Reckenfeld gebracht.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.